Vereinigte Staaten

Teurer Euro - großer Weltmarkt

Für den deutschen Außenhandel ist der schwache Dollar bei weitem nicht so gefährlich, wie ständig suggeriert wird

Noch scheint ja die Sonne

Die Republikaner wollen beim Klima nicht "hysterisch" werden - die Demokraten den Boykott der Bush-Jahre beenden

Lizenz zum Morden

In seinem Bericht "Ich bin ein Deserteur" beschreibt der GI Joshua Key die Brutalisierung der US-Soldaten im Irak

Deren Name nur Gott allein kennt

In Burma und im benachbarten Thailand trieb während des Zweiten Weltkriegs ein japanisches Bauprojekt 100.000 asiatische Zwangsarbeiter in den Tod. Erinnert wird meistens nur an die Opfer der Alliierten

Gras fressen für die Bombe

Das latente Kriegsrisiko sowie die islamistischen Kader in der Armee sind eine Gefahrenquelle sondergleichen

Heldin hinter Stacheldraht

Noch ist der Deal zur Machtteilung zwischen Pervez Musharraf und Benazir Bhutto nicht vollends gescheitert

Die Demokratie demokratisieren

In seinem neuen Buch plädiert der Politikwissenschaftler Mohssen Massarrat für den Übergang von der Konkurrenzdemokratie zur dialogisch-kooperativen Demokatie

Weder Opfer noch Ego

Der "Third Wave" Feminismus könnte einen Weg weisen jenseits des Frontverlaufs zwischen altem und Post-Feminismus

Brauchen wir nicht eine Klimapolizei?

Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises, will eine radikale Klimapolitik, warnt vor riesigen Feuerbällen und schlägt eine ökologische Globalisierung vor

Staatsterroristen bitten zu Tisch

Die Generäle haben den Besuch des UN-Sonderbeauftragten zur Eigenwerbung genutzt und dabei keinerlei Machtmüdigkeit gezeigt

Europäerin a. D.

Warum hat die deutsche Kanzlerin nicht für einen ständigen Sitz der EU im UN-Sicherheitsrat geworben?

Juden im Iran

Dalia Sofers Roman "Die September von Schiras" führt zurück zur iranischen Revolution von 1979

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung