Welthandelsorganisation

Ein gescheiterter Staat

Marktradikale Wirtschaftspolitik westlicher Berater und die Mitgliedschaft in der Welthandelsorganisation (WTO) bereiteten den Boden für eine soziale Dauerkrise

Die Russen kommen

Wladimir Putin und die Chinesen machen es möglich. Die Bundesregierung will wieder mehr Einfluss auf ausländische Staatsfonds nehmen

Klub der toten Fische

An Agrarsubventionen und Einführzöllen scheiden sich die Geister mehr denn je

Eine grüne Karawanserei

Asiatische Bauern fordern die Souveränität über Produktion und Verwendung von Nahrungsmitteln

Die Gläubiger entmachten

Nur wenn das globale perpetuum mobile der Umverteilung angehalten wird, gibt es Chancen für eine soziale Demokratie im 21. Jahrhundert

So ist eben die Welt

Gewerkschaftsvorstände und WTO-Kritiker debattieren über Welthandel, Blockadestrategien und Reformansätze

Freier Handel mit Bildung

Die weltweite Öffnung des Bildungsmarktes wird unüberschaubare Folgen haben. Wo sich die einen freuen, im Ausland investieren zu können, befürchten die anderen, keinen Einfluss mehr auf den Standort zu haben

Jenseits der Schmerzgrenze

Gabriel G. Taboada, Ständiger WTO-Vertreter Argentiniens in Genf, über massive Handelssanktionen durch gezielte Produktsubventionen

Unbegrenztes Wachstum

Attac verdoppelt seine Mitgliederzahl und will sich auf Gesundheitspolitik konzentrieren ...

Coca-Cola und Heiliger Krieg

Der französische Sozialwissenschaftler Serge Latouche über Hunderttausende potenzieller Terroristen und eine Moderne in islamischer Sauce

Empfehlung der Woche

Die Psychologie des Populismus

Die Psychologie des Populismus

Huub Buijssen

Paperback

256 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung