Wien

Main articles

Eröffnung der Wiener Festwochen: Wurstiade der Liebe

Mit viel Demokratiepathos und politischem Theater haben die Wiener Festwochen eröffnet. Intendant Milo Rau hat als Höhepunkt Elfriede Jelineks „Burgtheater“ ins selbige gebracht – zum ersten Mal in 40 Jahren. Wie gefährlich ist es noch?

Instagram, aber ausgedruckt: Adam Štěch in Wien

Adam Štěch sammelt Architektur und Designs der Moderne auf seinem Instagram-Account. Das Museum für angewandte Kunst in Wien hat das nun ausgedruckt und aufgehängt. Und siehe da – es funktioniert

Plötzlich Freud: Mitmachtheater kann traumhaft sein

„Die Traumdeutung von Sigmund Freud“ am Akademietheater in Wien ist seit vier Jahren ein Hit. Die Rolle des Siggi muss eine Zuschauerin übernehmen. Unsere Kolumnistin Eva Marburg war dort – und erlebte eine narzisstische Kränkung

Österreichs Superwahljahr: Die Kommunisten vor Wien

Gewählt wird dieses Jahr kommunal in Salzburg-Stadt, zum EU-Parlament, zum Nationalrat und dann noch zu den Landtagen in Vorarlberg und in der Steiermark. Die Freiheitlichen sehen sich im Aufwind. Auch die KPÖ könnte gewinnen

Voodoo Jürgens in „Rickerl“: Musik als Lebenskonzept

In Adrian Goigingers „Rickerl“ spielt Voodoo Jürgens den Musiker, der seine Songs geschrieben haben könnte. Es ist die Geschichte eines Träumers mit breiter Wiener Schmäh – ein Film, der einen zarten Blick wirft auf alle, die am Rand stehen

Arno Geigers neuer Roman: Phoenix aus dem Altpapier

Der österreichische Beststeller-Autor Arno Geiger führte jahrelang eine seltsame Doppelexistenz. Wie er damit zum Schriftsteller wurde, erzählt er in seinem beglückenden Roman „Das glückliche Geheimnis“

Wo der Oberkellner noch was gilt: Zu Gast in Wien

Vom guten Gefühl bedient zu werden: Auch im Nachbarland Österreich leidet die Gastronomie unter Personalmangel, aber noch lange nicht so sehr wie hierzulande. Der Grund dafür heißt Respekt

Endreim, Geh heim!

Der Ballermann-Hit „Layla“ soll auf Stadtfesten nicht gespielt werden, weil er eine Prostituierte als „schöner, jünger, geiler“ besingt. Wie konnte der Endreim so tief sinken? Was wir aus Goethes „Faust“ lernen und Werbetexter wissen

Empfehlung der Woche

Möge Gott Dir vergeben

Möge Gott Dir vergeben

Alan Parks

Aus dem schottischen Englisch von Conny Lösch

Hardcover, gebunden

424 Seiten

26€

Zur Empfehlung
Lausitz Festival

Lausitz Festival

Europas Kunstfestival

Zahlreiche Veranstaltungsorte in der Lausitz

Vom 24. August bis 14. September 2025!

Zur Empfehlung
Vermiglio

Vermiglio

Maura Delpero

Drama

Italien 2024

119 Minuten

Ab 24. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
EMBODIMENT

EMBODIMENT

Lviv National Academy of Arts (Ukraine)

Museum im Kulturspeicher (MiK)

Oskar-Laredo-Platz 1 | 97080 Würzburg

Vom 5. Juli bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung