Bildungswirt

Bildungswirt

Bildungsexperte, Wissenschaftscoach, Publizist, Müßiggänger, Musiker

B | Vom WahnSinn der Welt

Teil 2: Ukraine, Ökologische Raubbauwirtschaft und persönlich-politische Deformationen -- wird der Wahnsinn der Welt zum Standardmodell? Im Welttheater wechseln nur die Akteure, der Wahn bleibt.

Bildungswirt

B | Tollhaus Deutschland?

Verfehlte Corona-Politik und Notwendigkeit einer radikal-ökologischen Transformation. Nicht weiter politisches Vertrauen durch Blindheit verspielen. Der neuen Ampel-Koalition stehen verschiedene Wege offen.

Bildungswirt

B | Söder wird erster Klimakanzler

Söder ist der ideale Enkel von Adenauer. Geniale politische Winkelzüge der CDU/CSU. Söder wird von Jamaika als Klimakanzler gewählt.

Bildungswirt

B | Zur Hölle mit uns Menschen

Die fundamentale ökologische Krise ist klar vor Augen und dennoch herrscht eine ausgeprägte kollektive Handlungsstarre.

Bildungswirt

B | Geht doch! - Bewegungen von unten

Das politische Berlin kann zu einem "Warten auf Godot" werden. Gestalten wir das "gute Leben" selbst. Überall auf der Welt gibt es dazu Erfolgsgeschichten.

Bildungswirt

B | Vom Ende der Welt

Das Fortbestehen oder das Ende der Welt ist im Kern eine ökologische Existenzfrage. Wer den Klimawandel nicht versteht, hat nichts auf der Welt verstanden.

Bildungswirt

B | Orgastische Potenz im 21. Jahrhundert

Orgastische Potenz verstehen, entwickeln und erfahren ist ein Schlüssel zur Selbstbefreiung und zugleich ein wichtiger Beitrag für eine Andere Gesellschaft.

Bildungswirt

B | Vom WahnSinn der Welt

Ich denke, also bin ich - ein fataler Irrtum. Ein entfesselter Verstand im Ego-Rausch des dahinrasenden Finanzkapitalismus.

Bildungswirt

Empfehlung der Woche

Und folgt Dir keiner, geh allein

Und folgt Dir keiner, geh allein

Jürgen Todenhöfer

Hardcover, gebunden

24-seitige Bildtafel (in zwei Teilen)

464 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Kein Tier. So wild.

Kein Tier. So wild.

Burhan Qurbani

Drama

Deutschland, Polen 2025

142 Minuten

Ab 8. Mai 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung