Suchen
1 - 23 von 23 Ergebnissen
„Reichsbürger“ von Andreas Speit: „Kraftbaum“ vorm Kopf
Reichsbürger sind mehr als skurrile, langzeitarbeitslose Gestrige, mehr als provinzielle Esoteriker. Der Sammelband „Reichsbürger – Die unterschätzte Gefahr“ lehrt, all die Spinner lieber ernst zu nehmen

Kein Müsli von Querdenker:innen?!
Die Bio-Szene entzweit sich über die Coronapolitik. Oder geraten nur alte Gräben neu in den Fokus? Dass sich ein ökologischer Lebensstil und biologische Landwirtschaft mit rechten Ideologien gut vereinbaren lassen, ist schließlich nicht neu
Die Meute der Mörder
Rechte Extremisten radikalisieren sich im Netz. Ein Sammelband beschreibt die Szene

Zur Not nimmt die NPD auch das Grundgesetz
Demos gegen Journalisten, Morddrohungen, Doxing: die Dichte der rechten Angriffe und Einschüchterungsversuche auf Medienmenschen nimmt gefährliche Ausmaße an
Völkische Lebenswelt
Professor Schütz liest sich in rechtsextremes Denken und Handeln ein
EB | Alter Wein in neuen Schläuchen
Zwei Bücher beschäftigen sich mit dem allmählichen Verschwinden der Identitären Bewegung
Sanft in der Hand
Wie rettet man die kriselnde Lesekultur? Fragen wir doch ein paar Büchermacher mit Ideen

Geschwächt, aber nicht am Ende
Die Niederlagen bei den Landtagswahlen haben die NPD hart getroffen. Dabei wird übersehen: In den Kommunen ist sie stärker als je zuvor
Der Ernst der Lage
Rechtsextremismus ist keine Marginalie – wie Netzwerke und eine Kultur des Ressentiments ihn stärken, belegt ein Sammelband über Geschichte und Gegenwart rechter Gewalt

EB | Rechtsradikale Frauen
Engagierte Wissenschaftlerinnen haben sich in einem offenen Brief zum bevorstehenden Prozess geäußert

Voigts Stuhl wackelt
Der Prozess gegen NPD-Schatzmeister Kemna sorgt für Konflikte in der Partei

Sie rechnen damit, dass es wieder los geht
RAF-Hype auf allen Kanälen - vielleicht, weil das politische Bürgertum schon immer gerne zur Waffe gegriffen hat

An der Torwand vergnügen sich die Kinder
Neonazis sammeln sich in einer Region und "wirken in die Bevölkerung hinein"

Aufgesetzte Harmonie
Die Rechtsextremen demonstrieren Geschlossenheit und bereitet sich auf die Landtagswahlen vor

Nichts dazugelernt
Ein Humangenetiker beklagt die Kinderlosigkeit der Deutschen und den Intelligenzverfall. Er sitzt für die sächsische NPD-Fraktion in einer Enquete-Kommission

Orakeln im Nebel
In Schleswig-Holstein ist das Abschneiden der Rechtsradikalen am 20. Februar zu einer der spannendsten Fragen geworden

Pakt
Wahlabsprachen mit der NPD sollen rechte Stimmen sichern

Lektionen für den Kampf
Ob der Hamburger Anwalt Rieger in Niedersachsen ein Schulungszentrum für Neonazis aufbauen darf, wird derzeit in einem Rechtsstreit überprüft

Sogar ein Waldorf-Lehrer ist dabei
Aus dem Umfeld der "Neuen Rechten" werden jetzt Berater für die etwas hilflosen Abgeordneten der NPD-Landtagsfraktion in Sachsen rekrutiert

Volksfront
Die Harmonie mit der DVU wird eingeübt

Die Angst bleibt
Zehn Jahre nach dem rechtsradikalen Brandanschlag auf ein Wohnhaus haben die türkischen Opfer noch mit ihrer Erinnerung und der Bürokratie zu kämpfen

Einfache Wahrheiten
Marco Carini und Andreas Speit suchen in ihrem Buch "Ronald Schill. Der Rechtssprecher" Gründe für dessen Erfolg mit rechtspopulistischen Slogans

Das Maß der Tötung
Nach 58 Jahren wurde Friedrich Engel für den Mord an italienischen Partisanen verurteilt