Der Freitag - Aktuelle Nachrichten und Artikel

hero

Empfehlung der Woche

Ideologien des Brennstoffzeitalters

Ideologien des Brennstoffzeitalters

William T. Vollmann

Aus dem amerikanischen Englisch von Georg Bauer, Noël Reumkens und Robin Detje. Herausgegeben von Claudia Jürgens.

Hohlrücken Broschur, Fadenheftung

1136 Seiten

80€

Zur Empfehlung
On Planetary Justice

On Planetary Justice

Performances, Court Cases, Discussions, Music

Veranstaltungsorte: HAU1, HAU

Vom 27. bis 30. November 2025!

Zur Empfehlung
Mit Liebe und Chansons

Mit Liebe und Chansons

Ken Scott

Frankreich 2025

Drama

104 Minuten

Ab 27. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung
sticky banner image

35 Tage gratis zum 35. Geburtstag

der Freitag digital mit Zugang zu allen Artikeln auf freitag.de inkl. F+

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt

Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format – kostenlos.

Gedruckt

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier

Jetzt testen

Digital

Die klügsten Stimmen auf freitag.de und im E-Paper

Jetzt testen

Friedensplan für die Ukraine

US-Außenminister Marco Rubio (rechts) und der Stabschef des ukrainischen Präsidenten, Andriy Yermak, bei ihrer Pressekonferenz nach Gesprächen hinter verschlossenen Türen zur Beendigung des Ukraine-Krieges in Genf

Das sind die kritischen Punkte – eine Analyse

Der 28-Punkte-Plan im Realitätscheck: Ein Blick auf die NATO-Nichtmitgliedschaft, Sicherheitsgarantien und die Frage von Atomwaffen. Warum der Plan für die Ukraine „sicherer“ sein kann als eine Stationierung von NATO-Truppen

Dreizack des ukrainischen Wappens

Zeit, Tacheles zu reden

Der 28-Punkte-Plan ist ganz sicher kein Friedensabkommen, dafür aber ein Rahmenplan. Die Europäer wollen mehr für die Ukraine rausschlagen, was den Krieg verlängern könnte. Die kommenden Tage werden entscheidend für die Sicherheitsordnung

Ukraine

mehr

Placeholder 01

Film

mehr
Eine Szene aus „Wrooklyn Zoo“

Filmfestival Cottbus: So divers ist Osteuropa!

Die Filme beim 35. Filmfestival Cottbus beeindruckten durch Vielfalt: Von magischem Realismus bis zu historischer Fantasy war alles dabei. Junge Regisseure konzentrieren sich verstärkt auf die Vergangenheit und sparen die Gegenwart aus

Placeholder 02

Heute frei verfügbar

Placeholder 03

Eine Frau mit Schnabelmaske sitzt an einem Kinderpiano auf der Bühne

Toy Piano Weekend in Hamburg: Rebellion mit Kinderklavieren

Für Kinder nicht geeignet: Dass man mit Spielzeugklavieren Neue Musik spielen kann, zeigt seit 2014 das Toy Piano Weekend in Hamburg. Auch dieses Jahr erwies sich der Klimperkasten als Plattform für spannende avantgardistische Arbeiten

Advertorial

Nahost: Neue Perspektiven durch Friedensarbeit

Trotz wachsender Gewalt im Westjordanland setzt Pro Peace ein Zeichen: Die Organisation unterstützt Frauen, die Stimme zu erheben und die Zukunft mitzugestalten – und beweist, dass Frieden kein Wunschdenken ist, sondern eine Entscheidung

Advertorial

Placeholder 04

Meinung

G20 in Südafrika: Das Format ringt um einen guten Ruf

Die G20 in Südafrika setzten auf Zusammenarbeit für Klimaziele und Schuldenkrisen. Doch unter dem Vorsitz der USA 2026 droht das Format an Relevanz zu verlieren. Noch ist offen, wie die betroffenen Staaten damit umgehen

Friedrich Merz beleidigt Brasilien: Generation Herrenwitz

Nichts wie weg aus dem Shithole Belém? Nicht von ungefähr klopft der Bundeskanzler solche Sprüche. Er ist rhetorisch wie politisch in einer Neunziger-Dauerschleife gefangen. Das ist nicht nur peinlich, sondern auch gefährlich

Ausgabe 48/2025 vom 27.11.2025

Endlich Frieden?

Das Ende des Krieges in der Ukraine war nie so nah. Was dem jetzt noch entgegensteht

Zum Inhaltsverzeichnis

Buch

mehr

Das Beste aus F+

Meistgelesen

der Freitag Plus Logo

der FreitagPlus: Exklusiv für Abonnent:innen

mehr

Wir wollen bloß die Welt verändern. Lesen Sie mit.

  • der Freitag als Digital-Abo
  • 1 Monat lang die Vielfalt feiern — kostenlos
  • Für € 16 weiterlesen oder beenden
Jetzt kostenlos testen

Politik

mehr

Gagausien kämpft um den Erhalt seiner Muttersprache

Die teilautonome Republik Gagausien liegt im Süden der Republik Moldau. Zwischen Russlands Einfluss und dem Ukraine-Krieg versuchen Menschen wie Güllü Karanfil, ihre Sprache zu retten. Eine Reportage

Wirtschaft

mehr

Kultur

mehr

Grünes Wissen

mehr

Debatte

mehr

Slavoj Žižek: Was Zohran Mamdani jetzt tun muss

Zohran Mamdani sollte sich lieber nicht auf Donald Trumps Zusammenarbeit verlassen. Der Philosoph Slavoj Žižek rät: So kraftvoll wie pragmatisch loslegen. Und niemals auf die „Mitte“ schielen!

The Guardian

mehr