Suchen

1026 - 1050 von 2259 Ergebnissen

Angela Merkel spricht mit Mikrofonen, trägt einen lila Blazer.

EB | Eine Bankrotterklärung

Merkel beharrt auf Zusammenarbeit zwischen BND und NSA. Gut, dass die Bahn streikt. Wirkt so smarter als Pofalla, bringt im Effekt dasselbe. Die Debatte ist beendet

Sonja Karas

„Lachen ist hilfreich“

Die Yes Men sind die Superstars der Kommunikationsguerilla, ihre Aktionen erregen weltweit Aufsehen. Wie arbeiten sie? Was bewirken sie wirklich?

Auf Autopilot

Noch ist der Mensch der bessere Fahrer. Doch die Computer holen auf. Was passiert, wenn künftig sie das Steuer übernehmen?

Vier Männer in Uniform fahren in einem Schlauchboot auf dem Meer.

Mehr Geld für Frontex

Die europäischen Regierungschefs wollen angeblich Menschenleben retten. Mit ihren Beschlüssen schotten sie Europa aber noch stärker ab

Eine Person hält ein gerahmtes Foto von Lech und Maria Kaczyński vor einer Menge.

Schwer verwunden

Fünf Jahre nach dem Flugzeugabsturz von Smolensk könnten die Beziehungen zu Russland kaum schlechter sein

EB | Ich will auf Vorrat gespeichert werden!

Der Worte sind genug gewechselt, lasst mich endlich Daten sehen! Das fordert der Minister fürs deutsches Innere. Martin Buchholz begibt sich voll unter seinen Datenschutz

Wie Hacker-Angriffe missbraucht werden

Nach der Attacke auf den Fernsehsender TV5 Monde wird von "Cyberkrieg" geredet. Das erklärt nichts, bereitet aber den Weg für schärfere Gesetze. Die IT-Sicherheit leidet

Für immer auf der Flucht

Alice Goffman lebte sechs Jahre in einem sozialen Brennpunkt von Philadelphia. Dort studierte sie das System der Kriminalisierung

EB | Snowden-Statue aus Park entfernt

Snowden bleibt ein wichtiger Zeuge im Überwachungsskandal. Doch auf sein Erscheinen wird panisch reagiert – selbst wenn es nur als Büste in einem New Yorker Park ist

JR's China Blog

Aus der Traum

Für Drohnen-Einsätze und Elitesoldaten bot der Jemen ein geeignetes Terrain – bis die Huthis kamen

Der Aufstieg des Lesers

Katharine Viner leitet als neue Chefredakteurin den "Guardian". In einer Rede erklärt sie, was sie vom Journalismus im Zeitalter des offenen Internets erwartet

EB | Der Leberkäs-Skandal

Anfang Juni 2015 treffen sich die wichtigsten Industrienationen der Welt in Oberbayern und die Region wird eifrig hergerichtet. Doch nicht alle kooperieren wie gewünscht

Diander

Das Mantra vom Terrortrio

Haben die drei Neonazis ihre Morde allein begangen? Die Zweifel an der offiziellen Erzählung werden größer

Links, zwo, drei, klick

Die ukrainische Regierung geht mit einer Internetarmee und Trolltaktiken gegen Russland vor. Wie das funktioniert? Ein Einblick in den Kampf um die Meinungshoheit im Netz

Spielbook oder Lesegame

Die interaktive Graphic Novel „Netwars – The Butterfly Attack“ arbeitet an der Erfindung eines neuen Hybridmediums

Fünf Dinge, die anders besser wären

Die wertlose Biodiversität in Peru, das sichere Fracking in Deutschland, der Reiseboom durch TTIP, die transparente Zentralbank und der lauschende Fernseher

Sebastian Puschner

Stau im Kopf

Die Regierung will eine teure und komplizierte Pkw-Maut einführen. Dabei gibt es bessere Alternativen. Wie wäre es etwa mit einer höheren Besteuerung von Benzin?

Linksextremes Deutschland?

Forscher wollen herausgefunden haben, dass 17 Prozent der Deutschen potenziell linksextrem sind. Die Zahl sagt wenig aus – trotzdem ist die Studie interessant

Der Schlüssel heißt Verschlüsselung

Nicht gegen, nur mit den Digitalkonzernen kann die Bevölkerung ihre Privatsphäre erhalten. Auf die Staaten ist bei diesem Unterfangen kein Verlass – im Gegenteil

Da waren wir schon mal weiter

Russland und die USA modernisieren ihre Atom-Arsenale. Kehren bald Mittelstreckenraketen wieder zurück nach Europa?