Suchen

1 - 25 von 139 Ergebnissen
Aufruf von Elfriede Jelinek und Konstantin Wecker: Frieden ist mehr als ein Traum

Aufruf von Elfriede Jelinek und Konstantin Wecker: Frieden ist mehr als ein Traum

Lasst uns Hoffen lernen Zum Antikriegstag am 1. September veröffentlichen wir exklusiv den Aufruf der österreichischen Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek und des Münchner Liedermachers Konstantin Wecker, aus allen Angriffskriegen zu desertieren

Totalitarismus: Hannah Arendt weiterdenken

Totalitarismus: Hannah Arendt weiterdenken

Global Assembly Früher dachte man bei dem Wort „Totalitarismus“ an Stalin. Heute an globale Konzerne, die den Süden ausbeuten. Wieso wir lieber von offenen Grenzen reden anstatt von Neokolonialismus

Der Bluff mit den Sanktionen: Strafen als Ausdruck imperialer Politik

Der Bluff mit den Sanktionen: Strafen als Ausdruck imperialer Politik

Meinung Ökonomische Strafmaßnahmen gegen Staaten sind keine friedliche Alternative zum Krieg. Im Augenblick haben sie ein Ausmaß erreicht wie noch nie seit 1950

Blackstone-Gesetz: Dänemark wehrt sich erfolgreich gegen Immobilienspekulation

Blackstone-Gesetz: Dänemark wehrt sich erfolgreich gegen Immobilienspekulation

Finanzindustrie Wohnraum wird Spekulationsobjekt: Der US-Konzern Blackstone wollte diese Strategie auch in Kopenhagen umsetzen. Doch der Widerstand der Mieter findet Widerhall in der Politik

Von Hettie O’Brien | The Guardian
Problemhauptstadt Berlin: Bloß weg hier!

Problemhauptstadt Berlin: Bloß weg hier!

A–Z Nach der Berlin-Wahl verlieren viele die Geduld mit der Stadt, auch literarisch gibt sie nicht mehr viel her. Also auf nach Wiesbaden, Brandenburg, Emden. Oder nach Augsburg, wo es noch Jahreskaltmieten von 88 Cent gibt. Unser Lexikon

Explosion der Bodenpreise: Friede den Baugruben, Krieg den Goldgruben

Explosion der Bodenpreise: Friede den Baugruben, Krieg den Goldgruben

Bodenpreise Ein unbebautes Stück Land ist heute oft Millionen wert – vor allem in den Städten. Gleichzeitig steigen die Mieten immer weiter. Was bedeutet das für den urbanen Raum? Und vor allem: Was kann man dagegen tun?

Die Absage ist ein Verrat am Leser

Leipziger Buchmesse Zum dritten Mal in Folge fällt die Messe aus. Sechs Stimmen aus der Literaturbranche erzählen, warum das ein großer Verlust ist

Bücher sind mehr als nur Handelsware

Bücher sind mehr als nur Handelsware

Leipziger Buchmesse Mit der erneuten Absage verlieren nicht nur die Autoren und Verlage. Vor allem das bodenständige, literatursensible Publikum der Stadt hat das Nachsehen. Bedeutet den großen Verlagen der Kontakt zu den Lesern nichts?

1942: Villa mit Seeblick

1942: Villa mit Seeblick

Zeitgeschichte Am Berliner Wannsee soll die „Gesamtlösung der Judenfrage“ beschleunigt werden. SS-Führer Reinhard Heydrich verschafft sich Geltung als „Europas Judenkommissar“

Gegen die Klima-Resignation

Gegen die Klima-Resignation

Klimawandel Fluten, Waldbrände und andere Naturkatastrophen führen uns die drohende Klimakrise vor Augen. Doch noch ist nicht alles zu spät, meint die Autorin Rebecca Solnit. Zehn Wege, die Hoffnung im Kampf gegen die Klimakatastrophe nicht aufzugeben

Von Rebecca Solnit | The Guardian
Glück auf Glück ab

EB | Glück auf Glück ab

Ruhrtopie Der Philosoph Wolfram Eilenberger hält den Menschen des Ruhrgebiets den Spiegel vor. Es ist allerdings ein Zerrspiegel. Versuch einer Rückspiegelung durch einen „Ruhri“

Von wwalkie | Community
2011: Besetzungsrecht

2011: Besetzungsrecht

Zeitgeschichte Sie bringen Schlafsäcke und die Sehnsucht mit, etwas Neues anzufangen und vorzuleben, wie das aussehen könnte. In New York gibt die Occupy-Bewegung ihren Einstand

Bilder, die bleiben

Graphic Novel Guy Delisles „Lehrjahre“ ist das jüngste Beispiel eines Genres, das eine Lücke füllt: Comics als Medium von Journalismus und Reportage

Von 1981 lernen

Sozialisierung Wohnen, Gesundheit und Verkehr sind reif für den Übergang zur Gemeinwirtschaft – wie vor 40 Jahren die Stahlindustrie

Der marktkonforme Klimaschutz

Der marktkonforme Klimaschutz

Gastbeitrag Eine CO2-Abgabe auf den Benzinpreis, wie von den Grünen vorgeschlagen, trifft alle – aber nicht alle gleich. Es sollte zahlen, wer es sich leisten kann

Geht doch

Geht doch

Cum-Ex Die Methode ist die wohl dreisteste Masche in einem an Dreistigkeiten nicht armen Metier. Nun gibt es einen Sieg über die Finanzgangster zu feiern

„Mieterinnen müssen sich global vernetzen“

Interview Leilani Farha weiß, wie Immobilienkonzerne aus der Corona-Krise Profit schlagen

Worte, die etwas bedeuten

Worte, die etwas bedeuten

Marketing Die Linke kommt sogar in der Krise kaum vom Fleck, obwohl sie die Interessen der Mehrheit vertritt. Warum? Es liegt wohl auch an ihrer Sprache

„Klimaneutralität gibt es nur auf dem Papier“

„Klimaneutralität gibt es nur auf dem Papier“

Interview Eva Rechsteiner warnt davor, das Schönrechnen von CO2-Emissionen für Klimapolitik zu halten

Wer kriegt Kredit?

Wer kriegt Kredit?

Kapital Linda Scotts neue Studie nimmt die ökonomische Lage der Frauen in den Blick

„Wir können einpacken!“

„Wir können einpacken!“

Interview Die Corona-Pandemie hängt eng mit dem Kapitalismus, der Agrar-Industrie und dem Raubbau an der Natur zusammen, sagt der Epidemiologe und Biologe Rob Wallace

Allein unter Mutlosen

Allein unter Mutlosen

Porträt Bernhard von Grünberg ist ein SPD-Basisheld, die Stimme der Armen in Bonn – und der ganzen Welt. Fast wie ein Sozialist aus alter Zeit

Der Massentourismus zerstört seine Ziele

Der Massentourismus zerstört seine Ziele

Longread Kreuzfahrtschiffe, Umweltverschmutzung, Wassermangel: Der Tourismus bedroht die Orte, die von ihm abhängen. Ist eine Wende möglich?

Den Kapitalismus vor seiner Panik retten

Den Kapitalismus vor seiner Panik retten

Konjunkturpaket Das 130-Milliarden-Programm der GroKo dient nicht in erster Linie der sozial-ökologischen Wende, sondern dem Erhalt von Weltmarktführerschaft und Spitzenreitertum

Es glänzt und blendet

Konjunkturpaket Union und SPD haben massive Maßnahmen für die Bewältigung der Krise beschlossen, die einen genaueren Blick als den überwältigten des ersten Moments verdienen