Suchen

1626 - 1650 von 7520 Ergebnissen

Zwei Holzsärge, auf einem steht

Blick auf die Statistik

Einer der zentralen Aspekte des Coronageschehens ist die Übersterblichkeit. Es gilt, diese Größe möglichst sachlich zu analysieren. Ein Blick auf das Jahr 2020

Greif zur Flasche, Frau

Eine gute Mutter stillt? Bei dieser Frage geht es nicht um Kindeswohl, sondern um die Norm

Ein Bastard, das Hüsli

Das Einfamilienhaus ist Schauplatz von Kulturkämpfen. Der Band „(K)ein Idyll“ erläutert die Hintergründe

Karl Lauterbach sitzt vor einem blauen Hintergrund und blickt nach unten. Ein Namensschild zeigt

Ein Mann für alle Fälle

Karl Lauterbach war Einflüsterer der Macht, Berater und schließlich Talkshow-Dauergast und „Instanz“ in der Corona-Pandemie. Zum Helden aber taugt er nicht. Ein Porträt aus dem April 2021

Ein Mann im Anzug spricht vor Mikrofonen, flankiert von zwei australischen Flaggen.

Bastion der Machos

Justizminister Porter wird Vergewaltigung vorgeworfen. Das ist kein Einzelfall

Eine Frau steht neben einer Haubitze vor einem Gebäude.

Statistisch aufgerüstet

Mit dem „Zwei-Prozent-Ziel“ der NATO versuchen Rüstungsbefürworter Militärausgaben herunterzuspielen. Die Friedensbewegung sollte besser von der Rüstungsquote sprechen

Menschen mit Masken bauen Kartons mit traurigen Gesichtern und der Aufschrift

Obszöne Ungleichheit

Die arbeitende Bevölkerung kämpft sich irgendwie durchs Leben, während es den Reichen nie so gut wie heute ging. Hier schreibt Bernie Sanders, was er dagegen tun will

Kleines Kind schläft auf einer Matratze in einer provisorischen Unterkunft.

EB | „Ich habe massive Alpträume“

Ali Mohammadi über sein Leben mit Behinderung in Moria, die Angst nach der Ankunft in Deutschland, wieder nach Griechenland abgeschoben zu werden und die Corona-Situation

Gefährdetes Leben
Angela Merkel im Profil vor orangefarbenem Hintergrund.

Sorge, Staat, sorge!

Deutschland taumelt in die dritte Welle, manche sprechen von Staatsversagen. Aber die Misere reicht tiefer: 30 Jahre Neoliberalismus verhindern vorausschauende Politik

Schatten einer Person vor blauem Hintergrund mit abstraktem Muster.

Das unerreichbare Ziel

Seit einem Jahr versucht Angela Merkel mit ihrem Kurs etwas, das sie nicht kann – und versäumt, was sie können müsste

Person mit Maske vor Amazon-Gebäude mit mehreren Gewerkschaftsfahnen.

Ein historischer Streik

40.000 Amazon-Beschäftigte legten in Italien die Arbeit nieder. Was deutsche Gewerkschaften daraus lernen können, erklärt der Soziologe Francesco Massimo

Person hält Schild

EB | Applaus reicht nicht aus

Die Ungleichheit nimmt durch Corona weiter zu. Die Beschäftigten im Niedriglohnsektor haben aber oft weder Kraft noch Zeit, sich zu organisieren

Sebastian Kurz blickt nach links, im Vordergrund. Im Hintergrund eine unscharfe Person.

Bonapartismus à la Kurz

Ist die Regierung Kurz/Kogler schon am Ende? Eher nicht: Alle Affären prallen an der ÖVP ab

Hausarzt

Hausärzte sollen demnächst gegen Corona spritzen. Mitunter raten sie bei Routinechecks zum Nichtstun, in der Provinz fehlen sie. Unser Lexikon

Silhouetten verschiedener Menschen um eine leere Sprechblase auf violettem Grund.

Für die offene Gesellschaft

Die Diskussionen in dieser Pandemie sind vergiftet. Tauschen wir uns endlich ruhig und angstfrei aus

Schüler stehen in Reifen auf einem Hallenboden und warten.

Die Bildung? Kann warten

Der Kanzlerin und den Ministerpräsidenten ist die Schul- und Kita-Frage zu anstrengend, um sie wirklich zu beantworten

Angela Merkel und Markus Söder vor dem Bundesadler bei einer Pressekonferenz.

EB | Radikale Symbolpolitik

Noch 15 Stunden Scheindebatte um neue Maßnahmen steht im Ergebnis: mehr Beschränkungen im Privaten, bei der Wirtschaft nichts Neues

Elisa Nowak