Suchen
526 - 550 von 699 Ergebnissen

Die Emissäre von nebenan
Höchste Zeit, dass sich der afrikanische Staatenbund demonstrativ engagiert, in Libyen politisch interveniert und dabei kein Handlanger der NATO sein will

NATO entsorgt UN-Charta
Der Nordatlantik-Pakt treibt die gewalttätige Parteinahme im libyschen Bürgerkrieg auf die Spitze und übernimmt in dieser Woche das Oberkommando der Intervention

In geschützten Räumen
Von rot-rot-grünem Optimismus ist im Wahljahr kaum noch etwas zu spüren. Die Debatte über linke Reformpolitik geht trotzdem weiter – oder sogar deshalb

White on white
Absalons weiße (Wohn-)"Zellen" sind seit Ende November in Berlin zu sehen und zu begehen. Der Katalog zur Ausstellung versucht nun das Lebenswerk des Israelis abzubilden

Massenausstellungskirmes
Based in Berlin: Klaus Wowereit hat zur Kunst-Leistungsschau aufgerufen, doch das sorgt für Protest. Ein Streitgespräch mit zwei Künstlern und einem der Kuratoren

Alles nur Kulisse
In Haus 18 feierten Stasi-Mitarbeiter ihre Feste, Erich Mielke dinierte mit Gästen aus aller Welt. Heute finden hier Modemessen statt

Sehnsucht nach dem Kalifat
Im Norden steht eine Widerstandsfront aus Taliban, der Partei Hezb-e Islami und usbekischen Jihadisten, die zum Muster einer Gesellschaft der Kriegserben werden könnte

Das war 2010
Was bleibt von einem Jahr? Oft nicht die großen Aufreger, sondern die kleinen Dinge. Für eine andere Art des Rückblicks haben wir die besten A-Z-Texte 2010 versammelt

Kniefall des Nobelpreisträgers
Barack Obama hat endgültig vor der Sturheit Netanjahus kapituliert. Die Israelis sollen siedeln, wenn ihnen danach ist, die Palästinenser verhandeln, weil sie müssen

Und außerdem wird sie hundert
Das Lebenswerk dieser Autorin ist grandios. Ihre fast 30 Romane, oft Frauenschicksalen gewidmet, erreichen inzwischen eine Gesamtauflage von 1,5 Millionen

Ertrunken vor Marina di Palma
Vor Sizilien und Lampeduas haben nur Migranten, die sich zu schwimmen trauen, die Chance, das Netz der italienisch-libyschen Grenzboote zu überwinden

Spiegel der Hilflosigkeit
Der Ruf nach Führung hat Konjunktur und stößt auf Skepsis. Doch Leadership ist mehr als ein Gemeinplatz und politischer Kampfbegriff

Auf der Reise
Frédéric Beigbeder schrieb viel über Partys, Nutten und Drogen. Jetzt beschäftigt er sich mit etwas, das ihn wirklich berührt: die Scheidung seiner Eltern

Von den Rändern der Mitte
Vor dem Berliner Schlossplatz steht eine Ausstellung über Kolonialismus. Vier Black Boxen gehen dabei gesondert auf Ecuador aber auch auf die Verantwortung Europas ein.

Gucci urban
Am liebsten temporär: Künstler, Designer und Galeristen stellen in Waschsalons, Tankstellen oder ausgedienten Straßenbahnen aus - die großen Marken ziehen nach

Der entkoffeinierte Andere
In Europa etabliert sich eine Politik, die offenen Rassismus ablehnt, um eine „angemessene“ Distanz zum Fremden zu praktizieren

Lernen von Konfuzius
Kurz vor dem IWF- und Weltbank-Jahrestreffen wird China unter Druck gesetzt, den Renminbi aufzuwerten, doch will Peking auf diesen Wettbewerbsvorteil nicht verzichten

Wer mit dem ersten Wurf tötet, ist schuldig
Die zur Steinigung verurteilte Sakineh Mohammadi Aschtiani kann darauf hoffen, dass ihr Fall aus politischen Gründen neu bewertet wird. Retten wird sie das kaum

Sich selbst verloren
30 Jahre nach ihrer Taufe auf der Gdansker Lenin-Werft hat die Solidarność den proletarischen Stallgeruch verloren. Ihre Begründer sind zerstritten, manche verfeindet

Das Schlossgespenst
Braucht Berlin ein Schloss? Ist Stuttgart 21 innovativ? Wer macht Stadtplanung heute? Was heißt Energieeffizienz? Eine Raumvermessung in Berlins Mitte

Bomben im Sufi-Schrein
Präsident Hamid Karzai und Generalstabschef Kayani feilen an einem Deal zur Machtteilung mit den Taliban. Sie unterlaufen damit bewusst die US-Strategie

Die soziale Last
Sparpaket und niedrige Löhne machen den Staat kaputt: Wer trägt die Kosten der Gemeinschaft?

Temporäres Erinnern
Bis Mitte Juli ist in Berlin ein Denkmal für den Sinto Johann „Rukelie“ Trollmann zu sehen, der 1933 Deutscher Meister im Boxen wurde. Er starb 1944 im KZ

Ein linkes Manifest als Bestseller
"Früher oder später wird der Zusammenbruch eintreten": Warum das anonym verfasste Werk „The Coming Insurrection“ ein internationaler Erfolg wurde

Uns Louis
Warum nur lässt der FC Bayern München niemanden gleichgültig – oder was das Verhältnis zu den Münchnern mit dem Dasein an sich zu tun hat