Suchen

1 - 25 von 59 Ergebnissen

Ein Gebiss liegt in einem Glas Wasser auf schwarzem Hintergrund.

Die Fiktionalisierung der Politik

Politiker erfinden immer öfter Probleme, zaubern die Lösungen dazu oder belassen es bei der Empörung. Wozu das führt, weiß Freitag-Autor Lennart Laberenz

Von wegen Recht und Ordnung

Die Abschottung an den Außengrenzen und die Politik der Migrationsabwehr bewegt sich im rechtsfreien Raum, schreibt der Jurist Matthias Lehnert

Emmanuel Macron und Jens Stoltenberg im Profil, mit einer blauen Fahne im Hintergrund.

Zurück zu de Gaulle

Emmanuel Macron pocht auf französische Tatkraft, attackiert die NATO und provoziert so die Bundeskanzlerin

EU-Flagge mit gelben Sternen auf blauem Grund, beleuchtet von Scheinwerfern.

Alles nur zum Schein

Die Demokratie in Europa krankt an mehr als der Nominierung Ursula von der Leyens

Junge Frau hält gelbes Schild mit der Aufschrift „Sexism is a...“

Am Limit

Von der Leyen als Playboy-Bunny – geht's noch, „FAS“?

Ein roter Sonnenschirm mit der Aufschrift

Beim Spagat überdehnt

Der Deal um den EU-Kommissionsvorsitz zeigt, wie wenig noch von der SPD übrig ist

Orbáns Kandidatin

Bei der Nominierung Ursula von der Leyens haben die Christdemokraten die Demokratie dreifach sabotiert

Ursula von der Leyen lächelt vor dem Logo der Europäischen Kommission.

EB | Kapitulation der Demokratie

Die Personaldebatte um die EU-Führungsposition zeugt von der typischen Brüsseler Intransparenz. Die Staatschefs stellen damit den Demokratiemangel der EU offen zur Schau

Bastian Reichardt
Manfred Weber winkt in die Menge. Im Hintergrund sind Fahnen und Schilder mit seinem Namen zu sehen.

EB | Wer hat die Zukunft Europas geraubt?

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Manfred Weber, der konservative Climber, hat das Gerangel um den Chef-Posten in bester Bayerischer CSU-Manier mit voller Wucht eröffnet

Thomas Henökl