Suchen

2551 - 2575 von 2983 Ergebnissen

Nur noch eine Frage der Zeit

Die Katastrophe im indischen Bhopal vor 20 Jahren sollte heute mehr denn je als Menetekel empfunden werden

Der Super-GAU der Schulkarriere

In der Hauptschule versammeln sich die Kinder von Eltern mit niedrigem Bildungsstand. Ohne berufliche Perspektive können sie dort nur das Verlieren lernen

Zahlenlehre

Die Ergebnisse der zweiten OECD-Erhebung bestätigen erneut die Schwächen des deutschen Bildungssystems

Der kleinen Welt Meister

Friedrich Moll ist das bekannteste Fernsehgesicht Berlins. Er moderiert die "Abendschau" beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) und erklärt den Berlinern ihre kleine Welt

Der Pinguin muss warten

Der ukrainische Schriftsteller Andrej Kurkow über Spaltungsgefahren, West-Ost-Konflikte und die Schwerkraft eines kollektiven postsowjetischen Gedächtnisses in seinem Land

Risiken und Todesfälle eingeschlossen

In den USA sterben jährlich knapp 800.000 Patienten durch fehlerhaftes ärztliches Handeln, schätzen Experten. Doch verlässliche Daten als Voraussetzung für ein gezieltes Fehlermanagement gibt es weder dort noch hier zu Lande

Der Wille zum Zwang

"The Swan", "Big Boss" oder "Kämpf um Deine Frau": Wie das Fernsehen zur Besserungsanstalt verkommt

Alex4

Damals war es Alex4 erlaubt worden, eine Gespielin zu finden, eine wie er, nur mit den passenden Gegenstücken. Er hatte geglaubt, dass ihm das ...

Hermann, der Chefportier

Das Deutsche Theater Berlin präsentiert zur Eröffnung der "Deutsche Stoffe"-Spielzeit "Germania. Stücke" nach Heiner Müller und Heinrich von Kleists "Hermannsschlacht"

Verurteilt - jeder

Antonio Muñoz Molina schreibt mit "Sepharad" den Roman eines desaströsen Jahrhunderts

Graue Katzen

Warum Männern der Sinn für Farben fehlt