Suchen

26 - 50 von 60 Ergebnissen

EB | Pyrrhussieg für Wagenknecht

Die Linke ist vor der Bundestagswahl wieder im Krieg gegen sich selbst. Insbesondere in NRW brodelt es. Stein des Anstoßes: Wagenknechts erneute Wahl auf Listenplatz 1

EB | Der Versuch war wichtig!

Der Mietendeckel: Der Versuch war wichtig und richtig, doch jetzt darf nicht versucht werden, die Niederlage schönzureden, sondern den Mieter*innen zu helfen

Teufel100

EB | Weder frei noch gerecht?

Was heute unter „Identitätspolitik“ läuft, ist kein neues Phänomen. Und es ist so rechts wie links. Wolfgang Thierse müsste das wissen

EB | Wer soll das bezahlen?

Die Lieblingsfrage der Deutschen hat Hochkonjunktur. Linke sollten den Diskurs jedoch selbst bestimmen, statt sich auf das Spiel des politischen Gegners einzulassen

Jonas Becker

EB | Eine Frage des Wollens

Manche wollen beim Kampf gegen SARS-Cov-2 nicht übertreiben, andere schon. Ein Beitrag gegen Maß und Mitte

Verirrte Erwartung

Wer Rot-Rot-Grün will, sollte das nicht den Parteien überlassen

EB | Sicherheit vor Schnelligkeit?

Parlamentarische Beobachtungen des Polizeieinsatzes im Dannenröder Wald – Ein Bericht hessischer Abgeordneter und Mitarbeiter*innen der LINKEN in Bundestag und Landtag

EB | Rot-Grün-Rot – echt jetzt?

Die SPD hat Olaf Scholz als Kanzlerkandidat nominiert. Was bedeutet das für die Bundestagswahlen – und ein mögliches linkes Bündnis?

Links geht nichts mehr

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

EB | EU-Wettbewerbspolitik vor dem Fiasko

Die führenden Repräsentanten der EU sind davon überzeugt, dass mehr Wettbewerb Wachstum, Arbeitsplätze und Wohlstand schafft. Die Realität beweist das Gegenteil.

Wie rechts wird Deutschland?

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

EB | Der Zauderer von Hannover

Über die Notwendigkeit linker Bündnisse im Kleinen und das falsche Verständnis von Populismus – Liebe SPD, hör auf Chantal Mouffe!

Richard Roske

EB | Linke unter Zugzwang

Konnte die Linke sich nach den Erfolgen rechter Populisten in Europa noch einer klaren Positionierung zu entziehen, so geht dies nach dem Sieg Donald Trumps kaum mehr

Wie Linkspartei ist die AfD?

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

EB | Alle Glotzen bleiben leer...

Populisten wie Trump beziehen sich immer wieder auf die arme Arbeiterschaft. Dabei sind die eigentlich Unterprivilegierten längst woanders zu finden. Das ist eine Chance

tonikal

EB | Direkte Demokratie? Nicht in Sachsen

CDU und SPD haben am Mittwoch den Gesetzentwurf von Grünen und Linken zur Verbesserung der Bürger_innenbeteiligung im Gesetzgebungsprozess abgewiesen. Ein Kommentar

Gretchen-Fragen

Europakritik ist nicht notwendig nationalistisch, Europafreundlichkeit nicht unbedingt fortschrittlich