Suchen

876 - 900 von 2655 Ergebnissen

Keks in Form von Donald Trump auf einer Serviette mit Sternen und Streifen.

Fühlst Du’s auch?

Bérengère Viennots Buch über Trump liest sich, als habe er selbst diese Kritikerin erfunden

Wir klopften auf Trabbis

Wir lebten an der Grenze, in Lübeck. Für uns lag kein Land ferner als die DDR. Dann kam der 9. November 1989

Ignorante Reise

Rolf Dieter Brinkmann mochte Goethe nicht. In Rom kam er ihm viel näher, als er wollte

Überschwemmter Markusplatz in Venedig mit Blick auf Dogenpalast und Markusdom.

Recherche ist alles

Eva Rossmann lässt ihre Mira Valensky zum 20. Mal ermitteln. Das Schreiben von Krimis empfindet sie als politisch

Drei rote Fahnen wehen im Wind vor einem hellblauen Himmel.

Big in China

Adam Brookes setzt auf Hochspannung und einen dicken asiatischen James Bond

Ein Grabstein mit Text, eine aus der Erde ragende Hand und Bäume unter einem Halbmond.

Brüllen, schreien

„Das eigensinnige Kind“ ist eines der grausamsten Märchen der Gebrüder Grimm. Wolfram Ette hat es keine Ruhe gelassen

Blick durch Bullauge auf zwei Schlauchboote voller Menschen auf dem Meer.

Sei edel, Digger!

Pia Klemp wird in Italien verfolgt, weil sie Leben rettete. Das tut nun auch ihre Romanheldin

#ichbinimbilde

Protest ist heute visuell, meint Kerstin Schankweiler. Moral-Posing auch, weiß Jia Tolentino

Zugabe für den Spion

John le Carré schreibt einen Roman nach seinem allerletzten Roman. Der Brexit hat ihn nicht ruhen lassen

Zwei junge Menschen sitzen auf einem Fensterbrett eines grauen Gebäudes in Ost-Berlin, 1982.

Punk war mal

Enno Stahl glaubt noch an die Solidarität in Zeiten der Gentrifizierung

Ertragen lernen

Die Chronik meines Heimatvereins VfB Lübeck ist auch die Chronik meiner Jugend

Rauchende Colts

Acht Jung-Intellektuelle schreiben über die Kulturnation. Das knallt nicht immer

Menschenmenge steht an einem Geländer vor Gebäuden und bewaldetem Hügel. Kirchturm im Hintergrund.

EB | Rastlos in Heidelberg

Mit „Das deutsche Zimmer“ hat die Argentinierin Carla Maliandi einen melancholisches, ja existenzialistisches Romandebüt vorgelegt

Sandro Abbate
Eine Person hält ein pinkes Buch mit der Aufschrift

„Verändern, wie wir leben“

Jeremy Rifkin warf Ölfässer in den Hafen von Boston, um gegen Treibstoffpreise zu protestieren. Heute hat er einen Plan zur Rettung der Welt

Verwickelt abgewickelt

Norbert F. Pötzl will allzu harsche Kritik an der Treuhandanstalt ad acta legen. Doch die Akten erheben Einspruch

Deutsche Küche

Esskultur spiegelt die Befindlichkeit einer Gesellschaft. Den Nachweis führt Wolfgang Herles in „Vorwiegend festkochend – Kultur und Seele der deutschen Küche“

Kristallisation unter dem Mikroskop mit Farbverlauf von Blau über Pink zu Schwarz.

Herz ist Schmerz

Peter Trawny sucht nach dem richtigen Denken für ein von Liebe durchdrungenes Leben