Suchen

51 - 75 von 88 Ergebnissen

Pfeifen!

Wie wir die Band Susanne Blech in aller Munde bringen wollen

Fame versemmelt, egal

Family 5 sind zurück und treten den Beweis an: Es gibt „ein richtiges Leben in Flaschen“

Elefant auf Pluto

Die Frickelveteranen von Mouse on Mars legen ihr neues Album vor, und plötzlich ist alles anders. Man wünscht sich einen Staat, der diese Klänge als Soundtrack hat

Heute hinterm Mond

Die Band Isolation Berlin erzeugt Dringlichkeit, wo andere nichts weiter schaffen, als alte Trends durchzukauen

Kritiker der Kritiker

Martin Büsser sah manches vorher, etwa dass Punk konservativer als die CSU wird. Diese Woche wäre er 50 geworden

Noch dreißig gute Jahre

Immer neu, immer jung: Das war das Merkmal von Pop. Jetzt hat er das Altwerden als Thema entdeckt. Was sagt uns das?

Menstruieren Vampire?

Die Norwegerin Jenny Hval widmet sich auf ihrem neuem Album Blut aus feministischer Perspektive, auch Menstruationsblut. Nun war sie in Berlin zu Gast

Es blüht der OBI-Pop

Mit vielen Fotos und einem genial garstigen Text bringt Karl Bruckmaier die Pop-Theorie aufs Land

EB | Worte für den Liebsten

Rufus Wainwrights neues Album "Take All My Loves / 9 Shakespeare Sonnets" ist eine Hommage an Shakespeares Lyrik. Sopranistin Anna Prohaska singt fünf Sonette opernartig

Ansgar Skoda

EB | Nachdenkliche Leichtigkeit

Jasmin Tabatabai covert auf ihrem neuen Album "Was sagt man zu den Menschen, wenn man traurig ist?" alte Songs und schafft ein melancholisch-tiefgründiges Jazz-Potpourri

Ansgar Skoda

Liebling der Kritik

Den Büchnerpreis 2016 erhält Marcel Beyer. Wie kein Zweiter bringt er Pop und Wissen zusammen

Wie beat ist das denn?

Die Hamburger Band „Trümmer“ legt ihr zweites Album „Interzone“ vor. Mitsingen will man nicht

Zu gut fürs Radio

Isolation Berlin trauen sich einen echten Drahtseilakt: Gute Popmusik mit deutschen Texten. Bitte nicht abstürzen!

Diese Edding-Tage

Ihre Lieder klangen mal so leicht, als wären sie in Sydney oder Montreal aus einem Ärmel geschüttelt worden. Auf dem zweiten Album wirken Boy gedämpfter

EB | Leerstellen des Pop

Mit dem melodischen neuen Album "Spaces everywhere" entwickeln The Monochrome Set ihren bewährten Sound weiter: Indem sie mal wieder in der Pop-Geschichte wühlen

Give me convenience

Ich werde noch verrückt

Unser Autor Johannes von Weizsäcker hat unter dem Namen Erfolg ein Album veröffentlicht. Seither fragt er sich, was es er damit eigentlich sagen will

Betäubt von Schmerzgesang

Die jungen Liedermacher von AnnenMayKantereit bringen die Zweifel ihrer Generation auf die Bühne

Briten für Britten

Das hat der Pop so lang vermisst: Die Band These New Puritans zitiert nicht um der klugen Geste willen, sie testet einfach aus, was noch alles geht

Ist wirklich Troll geworden

Seit er für Edeka „Supergeil“ gurrte, kennt jeder Friedrich Liechtenstein. Jetzt erscheint das Album "Bad Gastein" des Berliner Bühnenkünstlers