Suchen
201 - 219 von 219 Ergebnissen

Was bringen kurze Fahrverbote?
Paris hat zum ersten Mal seit 17 Jahren ein Fahrverbot verhängt – wegen der Feinstaubbelastung. Romy Straßenburg war trotzdem ohne Helmvisier auf dem Roller unterwegs

The sunrise will be televised
Horrorbilder aus China kursieren im Netz: ein Smog-verhangener Himmel – und eine künstliche Sonne auf dem Tiananmen Platz. Aber: Zeigen die Fotos überhaupt die Realität?
EB | Gute Landwirtschaft für alle?
Letztes Wochenende startete die "Grüne Woche" in Berlin. Doch vielen Menschen scheint die bedrohliche Lage des massenhaften Fleischkonsums nicht bewusst zu sein
EB | Altmai(l)er abschalten!
Die Kürzung des EEG und die gleichzeitige Diskussion um eine Förderung der Kohlemeiler ist eine Farce im Zeichen der Klimapolitik. Aber innenpolitisch ein Segen
EB | Quo vadis Istanbul?
Istanbul wächst und wächst. Aber zu welchem Preis?
Der dritte Weg
In dem Buch „Rotes Grün“ plädiert Hans Thie für mehr Kapitalismuskritik in der Ökoszene und mehr Umweltbewusstsein in der Linken
EB | Greenbutts - Zigarettenfilter, die gammeln
Über Umweltschädigung durch synthetische Zigarettenfilter wird selten nachgedacht. Dabei sind sie ein Riesenproblem. Jetzt gibt es eine Alternative
EB | Neues vom Schweinehund
Es gibt Tage, da hätte man gerne einen Keller, einen Dachboden, einen Schuppen und viele Kisten. Und vor allem einen Manager, der das alles organisiert
Ein halbes Fußballfeld
Für Frischfaserpapier werden Urwälder abgeholzt. Der Freitag verwendet jedoch Recycling-Papier. Die Umweltorganisation Robin Wood hat ausgerechnet, was das bringt

EB | Petition gegen Fracking
Ich freue mich, dass der Freitag sich des Themas Fracking in seiner aktuellen Ausgabe annimmt.

EB | Mythos? Hype? Flop?
Das Projekt "Elektroauto" scheint zu scheitern. Doch warum fokussieren wir uns so darauf, anstatt auch über andere ökologische wie ökonomische Alternativen nachzudenken?

EB | Autismus durch Luftverschmutzung?
Führen Feinstaubbelastungen zu Autismus? - Ursachenforschung einer Entwicklungsstörung.
Getrennte Wege
Täglich entstehen weltweit viele Millionen Liter Abwasser. Forscher wollen dieses verschwenderische System nun revolutionieren

Schattenhafte Miniwelten
Von Mittelsmännern, viel Geld und dem indonesischen Staat: die Kehrseite eines beliebten Hobbies
EB | Gefährdung und Schutz
Vom Rühren in der großen, weiten Organismen-Suppe.

EB | Lichtverschmutzung begünstigt Depressionen
Wie das Fernsehen uns krank machen kann. Und von anderen Leuchten
Krumm und schön
Man muss nicht gleich containern gehen, um zum Essensretter zu werden. Ein neues Kochbuch zeigt noch andere Möglichkeiten auf und bricht eine Lanze für Gemüsesonderlinge
Nicht einfach nur ein Baum
In Rostock-Lichtenhagen fällten Linke eine "Friedenseiche", weil sie ein Symbol für Deutschtümelei sei. Was Menschen noch so alles in Bäumen sehen, verrät unser Lexikon

Der Kreislauf aus Plastik
Die Erde versinkt in Kunststoff. Viele finden das schlimm. Was aber kann man selbst tun, damit der Müllberg schrumpft?