Suchen
1
-
25
von 93 Ergebnissen
Drag Rap
New Orleans hat ein spezielles HipHop-Genre groß gemacht: Bounce. Hier geht es um Sexyness, nicht, wie in anderen HipHop-Spielarten, um Sexismus. Und um extremes Tanzen
Hamburg zu Fuß
Seit Doris Brandt einen Kinderwagen durch Hamburg schiebt, hat sie ganz neue Perspektiven auf die Stadt. Diesmal erinnert sie sich an ein Café ihrer Kindheit
Alltagskommentar
Mit dem Auto im Stau? Bislang schützten individuelle Strategien davor. Doch dank der Transparenz von ADAC und GPS kennt nun jeder den effizientesten Weg ins Osterwochenende
Provinzhipster
Bremerhaven gilt als öde Stadt. Ein paar Studenten wollen das ändern – mit Trockensurfen und Kunstaktionen in der Fußgängerzone
Bahnhöfe
Am Pariser Gare de l’Est trafen sich die verschiedenen Milieus der Stadt. Nun wurde er renoviert und könnte aus dem Zentrum verschwinden. Ist er noch ein sozialer Ort?
Dockville
Beim Dockville-Festival in Hamburg stand eine klassische Festival-Disziplin auf dem Plan: Schlammwaten. Unsere Musikkolumnistin Verena Reygers ist drei Tage mitgewatet
Ramadan
Es ist Ramadan – und gläubige Muslime verzichten zurzeit tagsüber aufs Essen. Das rituelle Fasten ist eine der Säulen des Islam. Auch Leistungssportler halten sich daran
Coober Pedy
Tief unter der Erde, in der Wüste Australiens, leben Opalsucher aus aller Welt in einer glücklichen Gemeinde
Armutstourismus
Eine Hilfsorganisation aus Seattle nimmt Touristen mit nach Äthiopien. Ist das die Zukunft des Spendensammelns?
Hörspiel 2.0
Das Theaterkollektiv Rimini Protokoll hat die Geschichte der Stasi mit Zeitzeugen-Interviews vertont. Beim Spaziergang durch Berlin wird sie wieder lebendig
Globetrotter
Im Gefolge der Bundeswehr kommen auch tausende Zivilisten nach Afghanistan. Ihr Dasein im ewigen Dazwischen ist zuweilen sogar glücklich
Gedenken
Die Mutter hatte diese Reise gewollt. Nun steht der Sohn mit ihr im KZ Auschwitz und wird unruhig: weil er sich so gar nicht betroffen fühlt
Japanblog
Drei Wochen reiste Chikayo Morijiri durch Japan und berichtete täglich über Todesmutige und Lebensmüde. Nun zieht unsere Autorin Bilanz
Künstliche Flut
Ein Staudammprojekt im sudanesischen Niltal zwingt tausende Bauern zur Flucht in die Wüste. Die Ethnologin Valerie Hänsch hat sie über mehrere Jahre immer wieder besucht
Bollywood
Guardian-Autor Nirpal Dhaliwal ist Brite indischer Abstammung. Als ein Bollywood-Film in seiner Heimatstadt gedreht wurde, musste er unbedingt dabei sein
Umsturz 2.0
War das in Ägypten nun eine Facebook-Revolution oder nicht? Und wie geht es weiter? Ein Blogger aus Kairo berichtet
Schmerz und Lust
Karolina lebte 25 Jahre ein bürgerliches Leben als Ehefrau und Mutter. Dann ließ sie alles hinter sich – und wurde Domina
Burlesque
Burlesque wird zunehmend auf schnöden Striptease reduziert. Mit der subversiven Underground-Kultur von einst hat das nichts mehr zu tun
Psychiatrie
Berichte aus dem Dunklen: Er hat gestohlen, geschlagen und einen Anschlag vorgetäuscht. Kevin ist wieder frei, aber er ist krank - so sagt er. Teil 9 der Freitag-Serie
Kommunikationsguerilla
Mike Bonanno, als Mitglied der „Yes Men“ ein Posterboy des Protests, trinkt zwei Tassen Kaffee und verrät sieben goldene Regeln des politischen Aktivismus
Nahaufnahme
Die Wewelsburg war lange ein Wallfahrtsort für rechte Esoteriker. Dem wirkt inzwischen eine Ausstellung entgegen – indem sie SS-Kitsch ausstellt
Segeln
Segeln ist nur etwas für Reiche? Stimmt nicht. Bei einer Yachtüberführung kann man gratis mitsegeln. Ein Erfahrungsbericht
Seemänner
Seemannsmissionen sind noch immer wichtige Anlaufstellen für Seeleute, aber die Crews können immer kürzer an Land bleiben. Ein Besuch in Hamburg
Fremder Blick
An welche Orte in der Hauptstadt führen internationale Reiseführer ihre Touristen? Und warum? Die Lektüre ausgewählter Guides verrät ein interessantes Berlin-Bild ...
Boules
Früher galt Boule als Spiel für alte Männer, jetzt richtet Karl Lagerfeld Promi-Turniere aus und Londoner Banker verfallen den silbernen Kugeln. Was fasziniert sie so?