Suchen

26 - 50 von 71 Ergebnissen

EB | Wo geht's hier nach links?

Die Sozialdemokratie steckt in der Krise. Jetzt haben die Genossen in Dänemark einen Wahlsieg errungen. Taugen sie als Blaupause für die SPD? Bedingt

Thomas Henökl

EB | Wer hat die Zukunft Europas geraubt?

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Manfred Weber, der konservative Climber, hat das Gerangel um den Chef-Posten in bester Bayerischer CSU-Manier mit voller Wucht eröffnet

Thomas Henökl

EB | Hauptsache dafür

Bei der Europawahl drücken sich die großen Parteien vor Inhalten und Bekenntnissen. Enthusiastischer Wahlkampf sieht anders aus

Anerkennung und Sicherheit

Der Osten ist vor allem eine soziale Frage, für deren Lösung es einen Politikwechsel in Deutschland braucht. Es geht um die Wiederherstellung des Sozialstaates

EB | Ins rechte Licht gerückt

Kurz vor der Parlamentswahl präsentieren Facebook, YouTube und Co. ihre Lösungen gegen Fake News und Manipulation. Zeit wird's

Josip Pejic

EB | Große Versprechen

Letzten Sonntag wurde Präsident Macky Sall mit klarer Mehrheit im Amt bestätigt. Er präsentiert sich als Erneuerer des Landes, doch kann er den Anspruch erfüllen?

Die lange Reise zur Wahl

Zwei unbeliebte Kandidaten und eine Verschiebung in letzter Minute: Viele Menschen in Afrikas bevölkerungsreichstem Land hoffen dennoch auf Fortschritte

EB | Rechtspopulismus auf Schwedisch

Im September wählt Schweden ein neues Parlament. Dabei zeichnen sich die rechtspopulistischen Schwedendemokraten bereits jetzt als Gewinner ab, egal wie die Wahl ausgeht

Birthe Bird

Hungern oder noch mehr hungern

Während das Land weiter verelendet, hat Präsident Maduro gute Chancen auf eine Wiederwahl. Sein größter Konkurrent ist ebenfalls Chavist

Der absolute Orbán

Die Beteiligung bei den Parlamentswahlen war recht hoch. Wider Erwarten spielte dies so gar nicht der Opposition in die Hände

Deutschland sucht eine Regierung

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Gegend voller Gegner

Das Referendum über eine Unabhängigkeit der Kurdenregion stößt auf Widerspruch von allen Seiten

Kann ein Mann Kanzler sein?

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Steuern

Widmet man sich dem Thema Steuern, wird der Diskurs sehr einseitig. Doch wie kann ein faires Steuersystem aussehen? Und warum reden wir nur über die Steuer auf Einkommen?

Keule, Koks und Krisen

Vor der Wahl in Nordrhein-Westfalen: Arm, kriminell – und perspektivlos? Die Dortmunder Nordstadt gehört zu den Problembezirken des Landes. Die große Freitag-Reportage

Hochgradig nervös

Wie überfordert das politische System ist, lässt sich an den Reaktionen auf die fehlerhaften Briefumschläge bei der Wahl ablesen. Sogar vom Notstand ist die Rede

EB | Ein perverses Spiel um Macht

Im politischen Sommerloch Dänemarks geht es heiß her. Neue Allianzen werden geschmiedet und der Regierung könnten Neuwahlen drohen

Rune1994

Trump gewinnt

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Ist der Kapitalismus Schuld?

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

EB | Die Stunde der Post-Politiker

Sanders, Trump, Petry, Tsipras, Iglesias, Grillo – ein neuer Politik-Typus erobert die Herzen der Bürgerinnen und Bürger der Welt

Peter Jelinek