
EB | Maischberger will Ditfurth aus Sendung werfen
Medien Man kann sich streiten, ob Talkshows politische Themen seriös an die Zuschauer herantragen können. Die Moderatorin sollte eigentlich moderieren: mäßigen, steuern, lenken
EB | "Agenda 2010 für ganz Europa"
FDP Statt einer Milderung der Hartz-IV-Gesetze werden wir das Gegenteil erleben, wenn die FDP wieder in den Bundestag einzieht und an die Regierung kommt
B | Journalisten prophezeien und charakterisieren
Pressewesen Manche Journalisten arbeiten mit billigen Prophezeiungen und Charakterisierungen. Insbesondere dann, wenn das Objekt der Verurteilung links aus dem Mainstream fällt
B | Die politische Mitte ist fast überall
Wahlabend Die politische Mitte rückte wieder ein Stück nach rechts. Die Hauptmedien der Republik arbeiten daran
B | Wieder lag man daneben
Wahlprognosen Die Umfrage-Institute haben die letzten Wochen auf empirischer Basis Wahlvorhersagen für die Wahl im Saarland getroffen. Einmal mehr lagen sie ziemlich falsch
B | Wo driftet die Linke?
Gedanklich rechts Heute wird als rechts oder rechtsradikal eingestuft, was vor 35 Jahren in der gesellschaftlichen Mitte oft akzeptiert war. Oder gleichen sich Linke und Rechte?
B | Hinterzimmerabsprachen der Polit-Eliten
Parteiendemokratie Endlich ist sie in der Öffentlichkeit: die Kungelvereinbarung über den Posten des EU-Parlamentspräsidenten
B | Manipulierer sind die anderen
Meinung Immer mehr Politiker fordern, dass Fake-News konsequent bestraft werden. Sich selbst meinen sie jedoch nicht.
B | Die Selbstermächtigung des Martin Schulz
Demokratiedefizit Der potenzielle Kanzlerkandidat der SPD setzt sich selbst auf Platz eins der Landesliste in NRW
B | Sind wir alle linksliberal?
Standortbestimmung Die parlamentarische Rechte scheint dem Bundestag abhanden gekommen. Fast alle sind nur noch eins: linksliberal