B | Fair is foul and foul is fair
Intellektuelle und der Krieg Was sind und was leisten Intellektuelle, was können sie zum, seit Menschengedenken, unverdaulichen Krieg sagen und schreiben, das nicht schon von spezialisierten Facharbeitern formuliert wurde.
B | Freiheit und Frieden, für die Ukraine
Die richtige Seite Es gibt nicht viel zu sagen, aber es gilt, eindeutig Position zu beziehen.
B | In der Blase: Wenn Poltergeister untereinander diskutieren
Meinungsbeton Wenn der andere und vorgeblich kritische Blick zum Dauerschielen verkommt, herrscht in Foren, so auch hier, der Kommentarton der einbetonierten eigenen Meinung. Seltsame politische Vorbilder und Gegner der Demokratie werden bewundert.
B | Nature versus Nurture
Impfen und Infizieren Die Menschheit infiziert sich seit ihrer Entstehung. Seit es Impfungen gibt, sinkt die Zahl der Todesfälle, wächst die Lebenserwartung und reduziert sich die alltägliche Furcht vor einem schicksalhaft hinzunehmenden Infektionstod.
B | Generisches Maskulinum, mikrokosmisches Drama
Sprachkampf und -Krampf Identitätsstreit um das generische Maskulinum: Welchen Uniformrock trägt das Deutsche? Einst freier, mehr Grimm, statt Duden, fand Hanswurst keine Hanswurstin.
B | Zeugnis ablegen, eine humanistische Pflicht
Chile 1973, China heute Pierre de Menthons Buch, >>Je témoigne : Québec 1967, Chili 1973<<, sendet eine Botschaft: Rettung erwächst aus Zeugenschaft, wenn Hoffnungen sinken.
B | Die Coltranes- Love supreme
Amerikanische Träume Aus aktuellem Anlass, modern, romantisch und historisch werden. John und Alice Coltrane.
B | Krieg&Waffenhandel. Diese Internationale lebt
Armenien vs Aserbaidschan Waffenproduktion und Waffenhandel, ein internationales Erfolgsgeschäft. Brüderlich arbeiten die Profis, grenz- und systemüberschreitend. Das Beispiel Aserbaidschan.
B | Achsenzeit, alttestamentarisch-kapitalistisch
Die Kapitalismuskirche Evangelikale Neupfingstler- Kirchen erobern Gläubige in beiden Amerika. Ihre erzkonservativen Ansichten passen aber gut zum Kapitalismus, als Erfolgsmodell. Ein Beispiel.
B | Die NATO als Wert(e)gemeinschaft
Waffenbrüder Kein Treffen der NATO vergeht, bei dem nicht auf die sittlichen Werte des größten Bündnisses der Welt hingewiesen wird. Die Türkei nimmt ihre Waffenbrüder beim Wort.