David Gutensohn
Wurde an der Deutschen Journalistenschule ausgebildet und war freier Autor u.a. für Der Freitag. Heute arbeitet er als Redakteur bei ZEIT ONLINE

Das Corbyn-Momentum
Großbritannien Der Wahlkampf von Labour ist nicht mehr aussichtslos. Zuletzt hat die Partei klar aufgeholt
EB | Labour steuert links
Jeremy Corbyn Die Linkswende der britischen Sozialdemokratie ist unaufhaltbar. Der heute gescheiterte Putschversuch wird den Sozialisten Corbyn dauerhaft stärken
EB | Mundtotes Istanbul
Erdogan Die türkische Demokratie zerfällt. Vor kurzem hielt ich jenes Szenario für eine Dystopie, jetzt musste ich es am eigenen Leib erfahren. Mein Urlaub im Ausnahmezustand
EB | Eine Insel, zwei Welten
Flüchtlingslager Lesbos bleibt ein Krisenherd, auch wenn die Aufmerksamkeit schwindet. Ein Bericht über zwei Flüchtlingslager, die unterschiedlicher nicht sein könnten
EB | Links gegen Links
Hausbesetzungen Ausgerechnet die Regierung in Griechenland geht mit harter Hand gegen Hausbesetzungen und Wohnprojekte vor. Ein Bericht aus der linken Szene in Thessaloniki
EB | Das Hotel der Hoffnung
Athen Einst galt das City Plaza Hotel als Symbol der Krise, seit seiner Besetzung ist es für viele Menschen das einzige Zeichen der Hoffnung. Ein Ortsbesuch
EB | Danke, Bernie!
US-Präsidentschaftswahl Mit Bernie Sanders hat ein demokratischer Sozialist Geschichte geschrieben und die amerikanische Linke auf Jahrzehnte gestärkt. Eine Danksagung
EB | Sozis kiffen auch!
Cannabis Jan Ingensiep hat die Initiative "Sozialdemokratie für die Legalisierung von Cannabis" gegründet. Bald soll die ganze Partei folgen. Ein kommender Wahlkampfschlager?
EB | Hartz IV sanktionsfrei hacken
Sanktionen Eine neue Initiative plant den Widerstand: Mit einer Online-Plattform, die nach dem Crowdfunding-Prinzip Erwerbslose berät und vor ausgehängten Sanktionen schützt
EB | Der linke Landesvater
Bodo Ramelow Im Freitag-Salon blicken Jakob Augstein und Bodo Ramelow auf ein Jahr Rot-Rot-Grün zurück. Wie erging es dem Land unter der linken Schreckensherrschaft?