Wer Bonusmama sagt, versteht das Patriarchat nicht
Super Safe Space „Bonusmama“: das klingt kuschelig, weich, warm – viel besser als das kalte, böse nach dem „Stiefmutter“ sich anhört. Warum Autorin Elsa Koester, sich nie Bonusmutter nennen wird und was das mit dem Patriarchat zu tun hat, verrät sie hier
Was heißt: „Nie wieder!“?
Antifaschismus Deutsche müssen aufgrund ihrer Geschichte an der Seite Israels stehen, heißt es. Was aber bedeutet eine koloniale Vergangenheit für die Verantwortung gegenüber Palästinensern? Über Herkunft und Zerrissenheit angesichts der Krise in Nahost
Von wegen böse: Hier kommt die neue Stiefmutter!
Buchauszug Patchworkfamilien gibt es im 21. Jahrhundert viele, und Probleme haben Bonusmamas tatsächlich. Aber es gibt auch Lösungen. Unsere Autorin beschreibt, wie sich Stiefmutter und Stieftochter befreien können
Linker Exodus aus Elon Musks X: Bluesky ist wie Twitter ohne AfD
Blauer Himmel Nach Elon Musks Unterstützung der AfD hält es viele Linke nicht mehr auf seiner Plattform X: Es gab einen Massenumzug zur neuen Plattform Bluesky. Das Wiedersehen ist herzlich, doch gibt es ein Problem: Zeit lässt sich nicht zurückdrehen
Die AfD ist das neue Normal im Alltag jedes dritten Ostdeutschen
Meinung In Thüringen hat die AfD zusammen mit der CDU ein Gesetz durchgebracht, aber die Normalisierung ihrer Politik hat zuvor im Alltag stattgefunden. Es gäbe eine Strategie, sie zu schwächen – nur wird die Christian Lindner nicht gefallen
Ich hatte Corona – und wurde auf AirBnB für eine Betrügerin gehalten
Halsschmerzen Fieber, Schüttelfrost: Was ist das?! Corona positiv, das gibt es doch nicht mehr? Und wo kauft man jetzt Masken? Unsere Autorin erlebte den verrückten Umgang mit einer Krankheit, die längst abgeschafft wurde
Die Stiefmutter ist voll am Start – ja, wo denn sonst?
Kolumne Trotz einer Gesellschaft, die Co-Parenting und elterliche Trennungen normal findet, bekommen Stiefmütter immer noch einen Stempel ab. Unsere Autorin ist selbst Stiefmutter – und hat keine Lust mehr auf die miesen Klischees
Psychologin Christina Guthier über Erholung: „Putzen kann entspannend sein“
Interview In Krisenzeiten ist es besonders schwierig, abzuschalten. Wie das geht und warum es extrem wichtig ist, dass wir uns hin und wieder Inseln der Ruhe schaffen, erklärt die Psychologin Christina Guthier
Bikini döst neben Burkini: So eng planschen wir in Neuköllns Freibädern
Meinung Chaos und Gewalt, das sieht die Republik also im Prinzenbad und Columbiabad. Dabei sind wir einfach sehr viele: 2019 planschten in Berlin vier Millionen Menschen! Das Zusammenleben auf engstem Raum gelingt meist gut – nur nicht für alle
Liebes Prinzenbad ♡
Liebesbrief Das Prinzenbad und Columbiabad in Berlin stehen wegen Prügeleien in der Kritik. Unsere Autorin ergreift die Gelegenheit, um dem meist friedlichen Ort planschender, chillender und Pommes essender Körper ihre Liebe zu erklären