Die Verbonzung der Linken: Lichtenberg ist nicht Graz

Die Verbonzung der Linken: Lichtenberg ist nicht Graz

Meinung Das sagenhafte Wahlergebnis der Kommunistischen Partei Österreichs in Salzburg sorgt auch hierzulande für Aufsehen. Vor allem eines sollten sich die Genoss:innen in Deutschland abgucken. Karsten Krampitz über einen einzigartigen Aufstieg


Der Sohn von Willy Brandt will Frieden, aber zu welchem Preis?

Der Sohn von Willy Brandt will Frieden, aber zu welchem Preis?

Meinung Peter Brandt hat, zusammen mit anderen SPD-Prominenten, einen Friedensappell an Bundeskanzler Olaf Scholz gerichtet. Das mag gut gemeint sein, verkennt aber die Realität des Krieges in der Ukraine


„Bierprinz“ Georg Friedrich gibt klein bei: Der „Haus Hohenzollern“-Streit geht weiter

„Bierprinz“ Georg Friedrich gibt klein bei: Der „Haus Hohenzollern“-Streit geht weiter

Kolumne Georg Friedrich Prinz von Preußen will nicht mehr auf Entschädigung für die Enteignung der Hohenzollern klagen. Was aber ist mit den vielen in Museen ausgestellten Kunstschätzen, auf die sein Adels-Clan Besitzanspruch erhebt?


Die Letzte Generation hat Recht: Der Losentscheid ist eine gute Idee für die Demokratie

Die Letzte Generation hat Recht: Der Losentscheid ist eine gute Idee für die Demokratie

Kolumne Per Los will die Klimaaktivistin Aimée van Baalen die Mitglieder eines Gesellschaftsrates bestimmen lassen, der den Weg zur Emissionsfreiheit bahnt. Konstantin Kuhle von der FDP findet das undemokratisch – er irrt sich


City, Karat & Co.: Mit dem Ende des Ostrocks ist vielleicht auch die DDR zu Ende

City, Karat & Co.: Mit dem Ende des Ostrocks ist vielleicht auch die DDR zu Ende

Kolumne Bei Ostrock-Bands stehen die Zeichen auf Abschied, City hat sich inzwischen aufgelöst – die Gruppe, deren Sänger Flugblätter gegen die Niederschlagung des Prager Frühlings verteilt hatte, während der Bassist als Soldat in Prag dabei war


Deutschlands Synagogen sind leer: Warum sich das ändern muss

Deutschlands Synagogen sind leer: Warum sich das ändern muss

Kolumne Rapide sinkende Mitgliederzahlen in den Gemeinden: Hierzulande kommen immer weniger Juden in die Synagogen. Dieser Trend muss sich ändern, sonst wird es in zwanzig Jahren kein jüdisches Leben in Deutschland mehr geben


Die Linke hat ein ernstes Problem mit der Sprache

Die Linke hat ein ernstes Problem mit der Sprache

Kolumne Der Hass auf das Gendern ist der Kitt, der völlig unterschiedliche Leute zusammenbringt und der es der Rechten leicht macht, gegen alles Linke zu mobilisieren. Der AfD hätte man keinen besseren Knüppel in die Hand geben können


Linke Akademiker reden jetzt von „Personen“: Aber der Mensch ist Mensch!

Kolumne Ob in Interviews oder im Freundeskreis unseres Kolumnisten: Statt von Menschen ist immer öfter im generischen Femininum von Personen die Rede. Gehts noch?


Österreich: Marco Pogo fordert Alexander Van der Bellen heraus

Österreich: Marco Pogo fordert Alexander Van der Bellen heraus

Bundespräsidentenwahl Satte elf Mandate errang die Bierpartei Österreichs zuletzt in den Bezirksvertretungen der Hauptstadt Wien. Jetzt plant sie den nächsten Coup – mit einem Kandidaten, der von einer besseren Welt träumt und immer brav austrinkt


Geliebte Ostzone

Geliebte Ostzone

Zeitgeschichte Auf einer Kirchensynode hält der spätere Propst von Erfurt 1972 eine bemerkenswerte Rede