Lars Hartmann Grenzgänge zwischen Philosophie und Kunst bersarin.wordpress.com Schreiber 3 Leser 0 Folgen Empfohlene Beiträge 0 Beiträge 12 Alles wird anders Denken Armen Avanessian und Daniel Falb wollen Erstbegründungen erschüttern Lars Hartmann 2019-06-02T04:00:00Z Unruhen fluten uns Philosophie Kann das Anschauen des Hässlichen die Menschen bessern? Bettina Stangneth sät Zweifel Lars Hartmann 2019-03-16T05:00:00Z A geh! Flaneur Am schönsten ist Wien im Böhmischen Prater: wo Kirmesmusik scheppert und pfeift und sich Karussells von 1890 noch drehen Lars Hartmann 2018-12-03T05:00:00Z Pose gewinnt Gesellschaft Was ist von 1968 übrig? Glaubt man Armin Nassehi, vielleicht nicht das Beste Lars Hartmann 2018-05-22T04:00:00Z Das Abhandene Essays Piscator, Brecht, Wolfskehl, Klee: Marie Luise Knott bringt die alte Avantgarde zum Sprechen Lars Hartmann 2017-12-10T05:00:00Z Welt am Fuß Flaneur Unser Autor liebt den Berliner Botanischen Garten, nur hier kommt er in Stunden über die Heide in den Osthimalaya Lars Hartmann 2017-11-03T05:00:00Z Ohne Fernsehen keine 68er TV Wie aus einer Jahreszahl eine Generation wurde, zeichnet eine Studie von Martin Stallmann nach Lars Hartmann 2017-10-21T04:00:00Z Kommt bald das Fake-Theater? Dercon vs. Reese In der Urania diskutierten die neuen Intendanten der Volksbühne und des Berliner Ensembles. Kritische Nachfragen blieben aus Lars Hartmann 2017-09-16T04:00:00Z Die Ikone der Reize Nachruf Jeanne Moreau ist gestorben. Eine Verneigung vor einer der größten und ausdrucksstärksten Schauspielerinnen Lars Hartmann 2017-08-02T13:12:00Z Neue Linke müssen her Umwelttheorie Mit der ökologischen Krise werden Klassenstandpunkt oder sexuelle Identität sekundär, meint Thomas Seibert Lars Hartmann 2017-08-02T04:00:00Z 1 2 »