Mieser Lohn bei Dauerstress: Darum streikt der Einzelhandel
Kolumne Die Gewerkschaft Verdi nimmt sich Lidl, Kaufland und Co. vor – und will nicht nur höhere Löhne für die Beschäftigen im Einzelhandel. Die Streikbereitschaft in der Branche ist hoch wie nie
Lohndumping in Logistik-Branche: Wie Gewerkschaften Streiks besser unterstützen
Streikkasse Die wilden Streiks der LKW-Fahrer in Gräfenhausen waren erfolgreich. Aber an Lohndumping und Intransparenz durch Speditionsunternehmen haben sie nichts geändert. Gewerkschaften könnten künftige Arbeitskämpfe nachhaltiger unterstützen
Signal-Chefin Meredith Whittaker im Interview: „Google wollte mich loswerden“
Im Gespräch Meredith Whittaker ist die Chefin der verschlüsselten Chat-App Signal. Davor hat sie 13 Jahre lang bei der bekanntesten Suchmaschine der Welt gearbeitet – und hautnah die Datensammelwut des Tech-Unternehmens miterlebt
Streik: Wenn Lieferando nicht liefert
Arbeit Sie bringen Essen und Einkäufe an die Haustür, doch einen Tarifvertrag enthält Lieferando ihnen vor: Kuriere aus ganz Deutschland streiken, die Gewerkschaft NGG legt sich ins Zeug – eine nicht immer leichte Kooperation
Drehbuchautoren bekannter Serien haben kaum Geld: Warum der Hollywood-Streik richtig ist
Meinung Nur weil man für den Streaming-Anbieter Hulu einen Hit gelandet hat, wird man als Drehbuchschreiber noch nicht gut bezahlt. Beim Hollywood-Streik geht es aber nicht nur ums Geld. Sondern auch um die Konkurrenz mit Künstlicher Intelligenz
Lieferdienste: Der Kampf der Kuriere ist nicht vorbei
Politik von unten Radkuriere von Lieferdiensten organisierten sich und starteten wilde Streiks – teils mit Erfolg. Doch die Zustände bei Lieferando, Wolt oder Ubereats zeigen: Gute Arbeit ist in dieser Branche noch lange nicht die Regel
Endlich Teenager: Happy Birthday, liebe Amazon-Streikende!
Kolumne Vor zehn Jahren ging der Streik gegen Amazon los. Noch heute wird für einen Tarifvertrag bei dem Konzerngiganten gekämpft. Trotz allem hat unsere Kolumnistin Nina Scholz Grund zu gratulieren
Streikkonferenz der Rosa-Luxemburg-Stiftung: Tief im Westen gab es Lust auf Arbeitskämpfe
Meinung An der Uni Bochum hat unsere Kolumnistin, zusammen mit über tausend anderen Teilnehmern, wieder Hoffnung geschürt. Warum es den Gewerkschaften besser geht, als ihnen oft nachgesagt wird?
Kenianische Arbeiter leiden für ChatGPT und wir gucken weg
Meinung In hiesigen Zeitungen werden immer dieselben Science-Fiction-Debatten geführt, wenn es um technischen Fortschritt geht. Wie wäre es, mal nach Kenia zu gucken, wo Männer für den neuesten Schrei in Sachen KI ausgebeutet werden?
Bevorstehender Streik der Lieferando-Kuriere: Ach, wie gut sind doch Gewerkschaften!
Kolumne Die Driver bei Lieferando fordern gemeinsam mit ihrer Gewerkschaft NGG einen Mindeststundenlohn von 15 Euro. Und das kann klappen!