Philipp Schaab
Studierte Religionswissenschaft, Geschichte und etwas Geographie in Heidelberg und Krakau. Schreibt über Religionen, Geschichte u. a. schöne Dinge.

B | Das Wahngebilde Eurabien
Muslimfeindlichkeit Seit Jahren wächst in Europa die Furcht vor der Islamisierung Europas. "Eurabien" ist die Dystopie der Muslimhasser
B | Ein nicht lebbares Leben
Rezension Vor 100 Jahren starb mit Georg Trakl einer großen deutschsprachigen Dichter des 20. Jahrhunderts. Gunnar Decker hat dessen Leben einen biographischen Bildband gewidmet
EB | Abendland, zeig endlich deine Zähne!
Filmkritik "Dracula Untold" von Gary Shore ist sowohl filmisches Desaster, als auch schauerliche Selbstreferenz des westlichen Zeitgeistes
B | Frieden schaffen mit Waffen?
Irakkrise Können Waffenlieferungen an die kurdischen Streitkräfte im Irak den Vormarsch der Truppen des "Islamischen Staats" stoppen oder gar zum Ende des Krieges beitragen?
EB | Black Metal aus dem Orient
Musik Die saudische Band Al Namrood verbindet problemlos arabisch-orientalische Musiktraditionen mit dem grimmigen Sound des Black Metal – und riskiert dafür Kopf und Kragen
B | Der unendliche Krieg
Nahostkonflikt Seit Jahrzehnten entlädt sich der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern immer wieder in kriegerischen Auseinandersetzungen. Ein Ende ist nicht absehbar.
EB | Fußball, Omen und Orakel
Religion Die Fußball-WM verdeutlicht einmal mehr: Das Bedürfnis der Menschen, die Zukunft durch Vorzeichen zu deuten, ist auch im 21. Jahrhundert ungebrochen
B | Nichts als Fußball
Fußball Fußball ist eigentlich nur ein Sport. Eigentlich...
EB | Libertär und national
Polen Unter den erstarkenden Rechtsparteien Europas sticht der polnische Kongres Nowej Prawicy mit einer libertären Agenda hervor
B | Renaissance des Faschismus?
Faschismus In der wirtschaftlichen Dauerkrise entwickeln nicht nur rechtspopulistische, sondern auch faschistische Bewegungen vielerorts in Europa eine enorme Anziehungskraft