Stefan Simon
Journalist in Süd-Ost-Niedersachsen, kommt aber eigentlich aus Süd-Hessen. Schreibt jetzt wöchentlich über politische und gesellschaftliche Themen.

Ein Wink mit dem Zaun
Nicht in Berlin Darmstadt wird als Firmenstandort gefeiert. In der Flüchtlingshilfe ist man aber auch weit vorn
Weiter im Text
Porträt Faten El-Dabbas hat keine Lust, die Vorzeigemuslimin zu geben. Als Poetryslammerin geht sie mit der deutschen Gesellschaft hart ins Gericht
Müssen nur wollen
Konkurrenz Mit Förderprogrammen wie der „Dean’s List“ entstehen an den Universitäten abgeschottete Eliten
EB | Alles für die Macht
Thüringen Die CDU versucht mit allen Mitteln, ihre Macht in Thüringen zu sichern und kann auf Unterstützung der AfD hoffen. Die Gefahr von Rechts wird dabei unterschätzt
Die Wächter der Mauer
Europa Berlin feierte den 25. Jahrestag des Mauerfalls, während an den EU-Außengrenzen eine Mauer aus Stacheldraht, Überwachungskameras und dem Grenzschutz Frontex besteht
Das Märchen von Rot-Rot-Grün
Bündnisse Es spielt keine Rolle, ob es in Thüringen zu Rot-Rot-(Grün) kommt. An den Begebenheiten wird sich nichts ändern, denn die Zeichen im Bund stehen längst auf Schwarz-Grün
Die Stimme der Vernunft
Zeitgeschichte Vor drei Jahren verübte Anders Breivik die Anschläge auf Utøya und in Oslo. Jens Stoltenberg, der damalige Regierungschef, reagierte beeindruckend
Zeit zum Umdenken
Bildung Alle reden über G8 und den Lernstress der Abiturienten. Was in der Debatte aber untergeht: Auch die Haupt- und Realschüler leiden unter den gestiegenen Anforderungen
Das Obst-Dilemma
Sozialdemokratie Der linke Flügel der SPD zerlegt sich selbst. Zahlreiche Austritte prominenter Genossen setzen die Vorsitzende unter Druck. Was steckt dahinter?
Billig fairkauft
Konsum H&M, Primark und Co. produzieren unter menschenunwürdigen Verhältnissen. Die Alternativen sind zahlreich vorhanden, doch nur wenige Leute sind bereit, mehr zu zahlen