
Zurück auf Schmerz
Kino In Wes Andersons neuem Animationsfilm werden Hunde deportiert, die Bildsprache der Schoah schwingt mit
Entschleunigter Killer
Kino In „Mr. Long“ versucht Regisseur Sabu die Wiederentdeckung der Menschlichkeit
Nimmersatter Sammler
Archiv Was ein Sparkassenangestellter im Mainfränkischen zur Kinogeschichte beitrug
Das weiße Spukhaus
Kino Regisseur Jordan Peele hat einen tollen Horrorfilm gedreht, der Unbehagen aus Bildern und Erfahrung von Rassismus zieht: „Get Out“
Durch die Nacht mit
Leuchten „Der Bunker“ macht zusammen mit anderen Filmen wie "Toni Erdmann" Hoffnung auf ein neues Genre: „New German Fantastik Cinema“
Frau unter Einfluss
3. Festival Terza Visione In Nürnberg wurde der italienische Unterhaltungsfilm wiederentdeckt
1968 ohne Studenten
Stadtbild Wie Will Tremper, Andrzej Żuławski und Kollegen in ihren Filmen auf den Sehnsuchtsort Westberlin schauen
Guck mal, wer da klopft
Nicht im Kino Adam Wingard, der Regisseur von „The Guest“, lässt sich als Teil einer neuen Bewegung im US-Indie-Genrefilm begreifen. Deren Filmsozialisation fußt auf der VHS-Zeit
Was, wenn nicht weird
Neuinterpretation Veronika Franz und Severin Fiala inszenieren mit „Ich seh, ich seh“ Mutterschaftshorror ganz in Weiß
Ein Hauch von Mortadella
Festival Wenn bei Bora Bora die rote Sonne im Flokati versinkt: „Terza Visione“ in Nürnberg zeigt die Altmeister und Raritäten des Italokinos