Wladimir Putin sitzt an einem Tisch, hinter ihm die russische Flagge mit dem Wappen.

Auf wen hört Putin? Der innere Kreis des Präsidenten

Westliche Geheimdienste behaupten, der russische Staatschef sei von der Realität abgeschottet. Aber wer hat bei den zerstrittenen Fraktionen im Kreml das Sagen – und gibt es eine Chance auf eine Palastrevolution?

Zwei Männer in Lederkleidung tanzen in einem dunklen Raum. Einer trägt eine Lederkappe.

LGBTQ-Community und Mafia: Fat Tony regelt das

Auf dem Videoportal bezeichnet sich die LGBTQ-Community selbst als „Alphabet Mafia“. Tatsächlich gab es in den 1960er-Jahren Verbindungen zwischen queerer Szene und Mafia. Warum der Begriff trotzdem eine Verharmlosung ist

Ein ukrainischer Soldat betrachtet einen ausgebrannten Panzer in Butscha.

Gräueltaten in Butscha: „Sie wurden alle erschossen“

Erschossene Zivilisten auf den Straßen, Massengräber: Nach dem Rückzug russischer Truppen aus der Stadt Butscha offenbart sich ein Bild des Grauens. Russland werden Kriegsverbrechen vorgeworfen

Der Freedom Day kommt, der Pflegenotstand bleibt

Personalmangel, Überlastung, Bezahlung: Kann es sein, dass sich an den Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen durch Corona nichts ändert? Wie Beschäftigte die aktuelle Situation erleben

Der Schießpulvergeruch der Unausweichlichkeit

Hunderttausende demonstrieren für den Frieden, während Olaf Scholz eine neue Aufrüstungsspirale in Gang setzt. Gegen die 100 Milliarden Euro für neue Waffen und mehr Soldaten regt sich Widerstand – gut so

Sebastian Puschner

Widerständige Hand Gottes

Jörg Alt ist Jesuitenpater, Aktivisten-Berater und leistet zivilen Ungehorsam gegen Lebensmittelverschwendung. Ein Porträt

Mitten in der zweiten Welle

Fälle von sexueller Belästigung erschüttern die Niederlande – ausgelöst durch die RTL-Show „The Voice of Holland“. Unter Verdacht stehen auch Politiker und Fußball-Stars wie Marc Overmars

Kiew in der dunkelsten Stunde

Nataliya Gumenyuk hat als Reporterin über Kriege berichtet. Nun erlebt sie den Morgen der russischen Invasion in ihrer Wohnung in Kiew. Eindrücke eines Tages zwischen Tränen, Raketen-Lärm und Erinnerungen an schlimmste Zeiten

Empfehlung der Woche

Goodbye, Amerika?

Goodbye, Amerika?

Rieke Havertz

Hardcover, gebunden

304 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
YES

YES

Nadav Lapid

Drama, Satire

Deutschland/Frankreich/Israel/Zypern 2025

150 Minuten

Ab 13. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung