Ruhe, jetzt

Wie ist das, wenn ein Mensch Stimmen hört? Unser Autor kennt sich aus. Bericht von einem Stimmen-Hörer-Kongress

„Die Zeit der Monster“

Der franko-tunesische Psychoanalytiker Fethi Benslama über seine Begegnung mit Freud und seine Arbeit mit Islamisten

Glück im Keller

Das Fotomuseum Winterthur widmet sich den Menschen mit Hobbys

Wurm im Glück

Die Erneuerung des Umlauftanks 2 ist beispielhaft für den Erhalt junger Baudenkmäler

Tschö, Melodie & Rhythmus

Der Letzte knipst das Rotlicht aus. Das Popkritik-Überbleibsel aus DDR-Zeiten verabschiedet sich erneut vom Zeitschriftenmarkt

Zur Sonne!

Triumph und Zärtlichkeit: Julia Korbik berauscht sich an Simone de Beauvoir

Zug und Trug

Einer von den Passagieren passt nicht zu den anderen: Jaume Collet-Serras „The Commuter“

Ego

Selbstüberhöhung muss sein, da hilft kein Avatar, nicht Wikipedia! Marlene Dietrich blieb genau deswegen am Ende unsichtbar. Von uns für Sie, Sie, Sie: das Wochenlexikon

Sing den Machiavelli

Immer geht es um Sex, außer beim Sex, da geht es um Macht – auch bei der „Krönung der Poppea“ an der Staatsoper

Outen gestattet

Wer die Strukturen sexualisierter Gewalt aufbrechen will, kommt nicht drum herum, auch Namen zu nennen

Absolute Beginnerin

Marlène Schiappa, jüngstes Mitglied der Regierung Macron, hat sich ihre Sporen nicht an Eliteschulen, sondern im Internet verdient

Im weißen Dreck

Brisanter denn je sind die Filme beim Filmfestival Unknown Pleasures #9. Die Tristesse der politischen Lage macht’s möglich

Musikliebhaber im Trutzbunker

Von der Ära des musikalischen Autorenradios sind bei den Öffentlich-Rechtlichen nur mitternächtliche Inseln geblieben. ByteFM hält im Internet seit zehn Jahren dagegen

Monsterspaß

Ein Jahr schon läuft das barocke Trump-Trauerspiel: Kollabiert er? Oder zerbricht doch das Land an ihm?

#EqualPayNow

Der Fall der BBC-Korrespondentin Carrie Gracie rückt auch in Deutschland eine gravierende Ungerechtigkeit in den Fokus: den Gender Pay Gap

Mann solo

Wer lernt aus den eigenen Fehlern? Toxische Männlichkeit ist der wahre Schurke im neuen Film

Frauen gegen Frauen

Die Days of Cinema versuchen, eine Kinokultur in den palästinensischen Gebieten zu unterstützen

Gruß und Schluss

Sie gibt ihrem muslimischen Nachbarn die Hand, er aber verweigert sie. Unsere Autorin fragt sich: Wie liberal soll ich sein?

Stiller Schmerz

Wer in Polen ungewollt schwanger wird, kann kaum auf Hilfe hoffen. Oft bleibt nur das Sorgentelefon

Aufhören! Aufhören!

Nach 35 Bühnenjahren ist Martin Buchholz auf Abschiedstournee. Mit ihm geht das bessere politische Kabarett

Jetzt haben sie Namen

Wie integriert man psychisch Kranke in die Gesellschaft? In Osijek in Kroatien versucht man es mit Selbstbestimmung

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Miroirs No. 3

Miroirs No. 3

Christian Petzold

Drama

Deutschland 2025

86 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung