Jools Lebron lacht auf einer Bühne, daneben ein Mann im Anzug.

Very demure. Very mindful. Very weird?

TikToks neuer Trend „Demure“ setzt auf subtile Eleganz und ironische Zurückhaltung. Ausgelöst durch ein virales Video der Influencerin Jools Lebron, beeinflusst der Trend nicht nur Mode, sondern auch Politik

Nahaufnahme einer Person, die eine Stoffmaske mit Totenkopf-Aufdruck trägt, vor blauem Himmel und unscharfem Gebäude.

Klimaangst: So verheizen wir die Forschenden

Krieg, Katastrophe, Klimakrise: Wir sind nachrichtenmüde! Viele beschäftigen sich nur noch mit dem Nötigsten – weil sie es können. Forscher:innen zur Klimakatastrophe können das nicht so einfach. Weshalb immer mehr von ihnen krank werden

Person mit lockigem Haar hält sich das Gesicht, schwarze Kleidung, weißer Hintergrund.

Scham vor Armut ist keine Lösung

Alte Kleidungsstücke, jeden Cent dreimal umdrehen, prekäre Wohnverhältnisse, mit all dem müssen sich Armutsbetroffene täglich auseinandersetzen. Das führt zu Scham. Schluss damit, findet unsere Kolumnistin

Eine Person hält einen Stapel Bücher.

Deutscher Buchpreis: Viele Frauen und große Verlage

Der wiederkehrende Streit über Buchpreisnominierungen nervt. Literaturkritikerin Marlen Hobrack fordert jedoch, er muss geführt werden, aber um die Frage, wer in Jurys entscheidet, welches Buch kanontauglich ist

Roter Regionalzug mit Person am Bahnsteig vor Backsteingebäude und Bäumen.

Tempolimit für den ICE: RE fahren ist sowieso besser

Kommt der Zug pünktlich, funktionieren die Toiletten? Mit der Deutschen Bahn fahren gleicht immer mehr einem Glücksspiel. Was uns das lehren sollte, ist mehr Gelassenheit, da kommt ein Tempolimit für den ICE gerade recht

Ilko-Sascha Kowalczuk schwingt einen schwarzen Regenschirm in einem Hinterhof.

Ilko-Sascha Kowalczuk: „Das Problem ist die Ostdeutschtümelei“

Manch einem ist er aus den sozialen Medien bekannt. Da treibt der Ost-Berliner Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk mit seinem kontroversen Blick auf den Osten viele zur Weißglut, einige Befürworter hat er aber auch. Um was geht es ihm?

Empfehlung der Woche

Goodbye, Amerika?

Goodbye, Amerika?

Rieke Havertz

Hardcover, gebunden

304 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
YES

YES

Nadav Lapid

Drama, Satire

Deutschland/Frankreich/Israel/Zypern 2025

150 Minuten

Ab 13. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung