Wie antisemitisch ist der Islam?

Der Philologe und Islam-Wissenschaftler Stefan Wild über eine religiöse Botschaft, die nicht mit antijüdischen Ressentiments gleichgesetzt werden sollte

Clements neues Meisterwerk

Unberührt von den existenziellen Folgen für 1,5 Millionen Menschen präsentieren Regierung wie Opposition ein peinliches Theaterstück

Dantes Hölle

Die Neue Weltordnung modernisiert die Schrecken der alten

Der Schmerz

Ein unsagbarer Schmerz reißt ihn diesen Morgen wach. Er schluckt. Wie viele Schmerzen mag es geben? Von denen er erst wissen kann, wenn er sie spürt? ...

Sorge dich nicht, schlucke

Smarte Pillen, die die geistige Leistungsfähigkeit erhöhen sollen, sind im Vormarsch und lassen die Grenzen zwischen Medikament und Droge verschwimmen

Die EU kommt, Miller geht

Die Mehrheit will eine Regierung, die sich mehr um Schlesien als die Business-Eliten in Warschau und Brüssel kümmert

Prozente

Ein Blick auf 15 Jahre postsozialistisches Geschlechterverhältnis

Frauen erobern Planeten

In der erweiterten Europäischen Union müssen Frauen um ihre Gleichberechtigung erst noch kämpfen

Wollen wir sie hereinlassen?

Ungarn schwankt vor dem EU-Beitritt zwischen nationalen Hochgefühlen und einem genießerischen Zweckpessimismus

Empfehlung der Woche

Ideologien des Brennstoffzeitalters

Ideologien des Brennstoffzeitalters

William T. Vollmann

Aus dem amerikanischen Englisch von Georg Bauer, Noël Reumkens und Robin Detje. Herausgegeben von Claudia Jürgens.

Hohlrücken Broschur, Fadenheftung

1136 Seiten

80€

Zur Empfehlung
On Planetary Justice

On Planetary Justice

Performances, Court Cases, Discussions, Music

Veranstaltungsorte: HAU1, HAU

Vom 27. bis 30. November 2025!

Zur Empfehlung
Mit Liebe und Chansons

Mit Liebe und Chansons

Ken Scott

Frankreich 2025

Drama

104 Minuten

Ab 27. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung