Retten, was zu retten ist

Rashid Ghewielieb, Vertreter der Irakischen KP in Deutschland - bewaffnete Aktionen gegen die US-Besatzung dienen nicht der Befreiung des Landes

Peters lief nicht weg

Wie kann man einer kämpfenden Gewerkschaft vorschlagen, sie möge sich am besten erst einmal enthaupten?

Warten auf Big Bang

In der Nanotechnologie gelten die Gesetze der Quantenphysik. Die Auswirkungen von Nano-Materialien auf Organismen und Umwelt kennt auch die Wissenschaft noch nicht

Fernsehen am Piz Badile

Am Fuße des Piz Badile in den Veltliner Alpen liegt Filorera, ein Dorf, aber genauso gut kann man sagen, ein Altenheim. Viele Alte sommerfrischen ...

Berlin Blues

Berlin? Kopfschütteln, Daumen unten. Treibt ihm die Langeweile Tränen in den Blick? Schreiben Sie doch mal was über Bagdad! ruft die Redakteurin ins ...

Das Mädchen & die Stadt (6)

Kaninchenschlagzeilen: Die Vermisstenmeldungen aus der Stadt werden weniger, wandern nach unten. Die Sucher der Helikopter versiegen, werden dunkler, ...

Kuscheliges Abkassieren

"In der Mitte lag ein Kissen mit dem liebevoll verpackten Geld darauf, wir haben über unsere Wünsche und Bedürfnisse gesprochen, ganz offen und ohne Scheu"

Schrebergarten Deutschland

Uff! Hat´s der Kanzler gut! Der weiß, wohin er gehört. Weiß, wann es Zeit ist, den Blick nicht in die Ferne schweifen zu lassen, wenn doch das Gute ...

Im Sog der bunten Bilder

Neue wissenschaftliche Abbildungsstechniken erzeugen neue Erkenntnisse - und neue Abhängigkeiten von den Bildern, die vorgeblich die Welt erklären

Elend als Urlaubs-Ziel

Die UN sehen in ihm einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung - doch seine Aufwertung verschärft die Armut in den Entwicklungsländern. Ein polemischer Einwurf

Wer folgt dem Sonnenkönig?

Parteiübergreifend schweigen die Politiker Sachsen-Anhalts zum größten Subventionsskandal des Landes

Polizei im Hanf-Dress

In Brandenburg ist ein Netzwerk aus Landwirten, Färbern, Ausrüstern und Stoffhändlern entstanden, das nun den Textilmarkt aufrollen will

Kainsmal des Verräters

Jeden Protest gegen das autoritäre Mullah-Regime begleitet die US-Regierung mit freudigem Beifall und stempelt damit die Oppositionellen zu Lakaien einer feindlichen Macht

Zwei Schritte vor - zwei zurück

Günter Gaus mit Franz Müntefering, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, über Freiheit, Wohlstand und die Frage, wie viel man den Menschen zumuten kann

Autos kaufen keine Autos

Heiner Flassbeck, Chefökonom der UNCTAD (*), über die Ideologie der Enthaltsamkeit, die Schnapsidee des Stabilitätspaktes und die große Gefahr einer deflationären Abwärtsspirale

Empfehlung der Woche

Szenario – Die Zukunft steht auf dem Spiel

Szenario – Die Zukunft steht auf dem Spiel

Florence Gaub
Zur Empfehlung
On Planetary Justice

On Planetary Justice

Performances, Court Cases, Discussions, Music

Veranstaltungsorte: HAU1, HAU

Vom 27. bis 30. November 2025!

Zur Empfehlung
Sehnsucht in Sangerhausen

Sehnsucht in Sangerhausen

Julian Radlmaier

Drama, Komödie

Deutschland 2025

90 Minuten

Ab 13. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung