Nur der Preis zählt

Weltweit sollen öffentliche Dienstleistungen für private Investoren zugänglich werden

Wir bomben, sie leiden

Auch wenn Cruise Missiles zielgenau treffen, werden fast immer Unschuldige getötet und verwundet

Die gute Tat

Wie Helfer helfen, den Krieg zu humanisieren, und dabei ihre Unschuld verlieren

Diese Tätigkeit des Mordens

Die UN-Charta, der NATO-Vertrag, das Grundgesetz, das Soldatengesetz und der KSZE-Kodex von 1994 verbieten jede deutsche Hilfe für das Kollektivverbrechen Krieg

Steinzeit

Nach dem Krieg ist vor dem Krieg

Krieg gucken vom Liegestuhl

Nur noch ein paar Tage bis zum Kriegsstart, und ich habe noch nichts vorbereitet. Wer kommt zum großen Anpfiff? Am besten ich hole die drei ...

Krieg vom Himmel herab

Welche Chancen hat eine US-Hegemonie, die sich auf Drohung und Erpressung gründet?

Der Adler ist gelandet

Mit seinem Ja zu einem Irak-Krieg kann Premierminister Koizumi innenpolitisch keine Lorbeeren ernten

Vom multifaktoriellen Pudern

Morgens beim Aufsitzen im Aufwachen gleich das erste befriedigende Erlebnis: Aus dem rechten Nasenloch fällt ein trockenes Flöz auf die ...

Ab ins Ei!

Runde Geburtstage provozieren runde Geschenke. Na ja fast rund, eigentlich ist es eher ein Ei, in das ich im Tausch gegen einen Gutschein demnächst ...

Weltmeister im Abhören

Journalisten können von den Nachrichtendiensten abgehört werden, wenn sie Kontakte mit mutmaßlichen Straftätern haben

Empfehlung der Woche

Szenario – Die Zukunft steht auf dem Spiel

Szenario – Die Zukunft steht auf dem Spiel

Florence Gaub
Zur Empfehlung
On Planetary Justice

On Planetary Justice

Performances, Court Cases, Discussions, Music

Veranstaltungsorte: HAU1, HAU

Vom 27. bis 30. November 2025!

Zur Empfehlung
Sehnsucht in Sangerhausen

Sehnsucht in Sangerhausen

Julian Radlmaier

Drama, Komödie

Deutschland 2025

90 Minuten

Ab 13. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung