Afrika
Menschenrechtsverletzungen inklusive
Mauretanien, Mali, Niger: In vielen Ländern nehmen die Konflikte zu. Die EU will jetzt mit öffentlichen Geldern die Ausbildung fremder Armeen finanzieren und deren Waffenarsenale auffüllen. Es sei an der Zeit für eine Dosis „Hard Power“

„Immer wieder dieser Pull-Faktor“
Wie human kann die europäische Flüchtlingspolitik werden? Wie realistisch muss sie bleiben? Ruud Koopmans und Gesine Schwan im Streitgespräch
„Afrika braucht die Impfstoffe“
In Deutschland verfallen Biontech, Moderna und Co, im globalen Süden fehlen sie. Anne Jung von Medico drängt im Interview auf die Freigabe der Patente. Doch die FDP stellt sich dagegen
Europa rüstet auf
Warschau stellt die Situation an der Grenze als Angriff dar und geht mit Gewalt gegen Migranten vor. Jetzt wird erwogen, die NATO einzuschalten. Sieht so die künftige Grenzpolitik der EU aus?
Im Sog der Zerrüttung
Mit dem Vormarsch der Tigray-Front droht die Schlacht um Addis Abeba. Ist das noch aufzuhalten?
„Wir waren nie Peripherie“
Bonaventure Ndikung leitet ab 2023 das Haus der Kulturen der Welt in Berlin. Wer ihm dazu gratuliert, dem gratuliert er zurück

Revolutionäres Realkabinett
Die CDU holt die Roten Socken aus der Mottenkiste, Angela Merkel warnt vor einer rot-grün-roten Regierung. So könnte der menschgewordene Linksruck aussehen
Präsident a. D.
Die Internationale Gemeinschaft hat Präsident Alpha Condé kritiklos regieren lassen. Der Putsch des Militärs war abzusehen
Nein, Bill ist auch nicht schlimmer als Julia
Andrea Jeska erklärt das Scheitern der Grünen Revolution in Afrika
Kein Mündel mehr
Frankreich verliert mit seiner Militärpräsenz an Rückhalt bei der Regierung von Colonel Goïta in Bamako

1969: Eiserner Griff
In Beirut erscheint das Buch „Al-mra’a wa-l-jins“, in dem die ägyptische Medizinerin Nawal El Saadawi die weibliche Genitalverstümmelung als Verbrechen skandalisiert
Vaterunser mit Allah
Afrika, Asien, Europa und zurück: Chaza Charafeddines Autobiografie „Beirut für wilde Mädchen“

Koloniale Kontinuität
In Ghana wurde ein LGBTI-Zentrum attackiert. Ein Blick auf Hass, Gewalt und homophobe Gesetze der Kolonialzeit

Out of Africa
Eine Milliarde Menschen, bisher kaum eigene Produktionen: Nun investiert Netflix ins afrikanische Kino
Eroberer im eigenen Land
Die Armee der Regierung hat Tigray nur besetzt, nicht befriedet. Nun droht Guerillakampf mit noch mehr Elend
Gebt die Patente frei!
Über 200 Organisationen aus dem Globalen Süden fordern Angela Merkel und die EU auf, die Freigabe der Covid-Impfstoff-Patente nicht länger zu blockieren
Horn absägen – als Schutz
Kein Tourismus, Schattenwirtschaft: Die Pandemie wird zur Katastrophe für Arten- und Naturschutz

Es gibt kein Pardon
Durch sein Eingreifen in Tigray will Premier Abiy mit dem ethnisch-föderalen System brechen

Alte Verbundenheit
Die ehemalige deutsche „Musterkolonie“ Togo leidet unter Korruption und autoritärer Herrschaft. Die Opposition hofft ausgerechnet auf Deutschland

Wie dumm wir sind
El Anatsuis Kunst macht im Kunstmuseum Bern die Leere in unseren kolonialen Köpfen schmerzhaft spürbar
Die Weltbank hat gelernt
Die ärmsten Länder können wegen der Krise mit einem Schuldenerlass rechnen
Die dritte Welle
Im Schatten von Covid-19 vermehrt sich die Wüstenheuschrecke ungebremst
Nur Schall und Rauch
Das Chaos in Libyen stößt auf das Chaos der internationalen Organisationen – einschließlich der NATO
Die Welt steht Kopf
Im Vergleich der Kontinente scheinen Länder in Asien bei der Corona-Abwehr bisher wirksamer zu agieren als viele Staaten in Afrika und Lateinamerika