Arbeiterpartei Kurdistans

Menschen halten Banner mit Fotos und türkischer Schrift. Eine Person trägt ein weißes Kleid mit roten Flecken.

Leben am Abgrund

Früher war die Türkei das liberalste islamische Land. Heute werden immer wieder Aktivisten ermordet

Frau mit Hut blickt aus Fenster auf Gebäude mit türkischer Flagge.

Wo ist Widerstand?

Sozialdemokraten und Linke haben Erdoğans Irrweg in den islamisch- autoritären One-Man-Staat wenig entgegenzusetzen

Mann in dunklem Anzug salutiert vor türkischer Flagge.

Maßlose Unterwerfung

Mit dem Entzug der Immunität von 138 Abgeordneten ist das Land einem autoritären Präsidialsystem wieder ein Stück näher gekommen

Das bin nicht ich!

Die Terroristen des IS und der PKK töten in meinem Namen: Protokoll einer muslimischen Kurdin aus Deutschland

Gesellschaft im Nahkampf

Präsident Tayyip Erdoğan hat sich mit seinem inneren Konfrontationskurs verrannt und kann nun die Sicherheit seiner Bürger nicht mehr ausreichend garantieren

Leben

Ein Land zerrissen zwischen Kriegsparteien. Wir haben mit Menschen aus sieben Städten gesprochen – über ihr Ausharren, ihre Träume, ihren täglichen Überlebenskampf

In der Schwebe

Die Regierung Erdoğan schließt den Einsatz von Bodentruppen in Syrien nicht aus. Seit dem Anschlag in Ankara wird eine Intervention immer wahrscheinlicher

Erdoğan beschuldigt den IS

Der türkische Präsident hat sich zuletzt ganz auf seinen Feldzug gegen die Kurden konzentiert. Nun muss er sich heikle Fragen gefallen lassen

Selahattin Demirtaş tröstet eine weinende Frau, umgeben von Männern.

Alles auf eine Karte

Die Politik von Präsident Erdoğan hat die Atmosphäre von Hass und Gewalt begünstigt

Ein junger Mann in Uniform steht auf einem Friedhof mit vielen Gräbern.

Die Welt als Wille

Skrupellosigkeit als Raison d’Être – wie sich die USA eines ehemaligen Schutzbefohlenen entledigen und zum pragmatischen Schulterschluss mit Tayyip Erdoğan übergehen

Recep Tayyip Erdoğan winkt mit der Hand, ein Soldat steht hinter ihm.

Schiefe Ebene

Neuwahlen führen nicht zwangsläufig zu einer absoluten Mehrheit von Erdoğans AKP

Frauen mit Gepäck stehen vor einem Zaun mit zerstörten Gebäuden im Hintergrund.

Ein einzigartiges System

Die kurdische Politikerin Sinem Muhammed ist überzeugt, dass die türkische Armee ihr Volk angreift, weil dessen Milizen in der nordsyrischen Region dem IS widerstehen

Ein Mann in Militärkleidung zeigt auf einen Krater in einer felsigen, baumbestandenen Landschaft.

Verraten und verkauft

Jahrzehntelang verstanden sich die USA als Schutzmacht der Kurden im Nordirak. Nun wird diese Zweckallianz zugunsten der Türkei und ihrer Aggression geopfert

Mann im dunklen Anzug mit Krawatte, hinter einem Vorhang hervorschauend.

Und alle Fragen offen

Die konservative AKP ist auf einen Koalitionspartner angewiesen. Sie kann sich für die rechte MHP entscheiden oder auf Neuwahlen setzen

Flugzeug fliegt vor dramatischem, orange-rotem Himmel mit Wolken.

In Teufels Küche

Was bringt Frauen aus dem Westen dazu, sich dem IS anzuschließen und Kämpfer der Terrormiliz zu heiraten?

Ein Mann in Arbeitskleidung liest eine türkische Zeitung.

Unverzichtbarer Newcomer

Die türkisch-kurdische HDP ist als großer Gewinner aus den Wahlen hervorgangen. Sie könnte sich bald vom Hoffnungsträger zum wichtigen politischen Faktor entwickeln

Schlag ins eigene Kontor

Die Dissonanzen zwischen dem Präsidenten und der AKP-Regierung werden kurz vor der Wahl immer heftiger

Menschen fliehen vor Rauchschwaden, während Panzer auf einem Hügel stehen.

Die Wut der Straße

Der „Islamische Staat“ hilft, die Versöhnung mit den Kurden zu beenden. Präsident Erdoğan ist das ganz recht

Drei silhouettierte Soldaten mit Gewehren vor der aufgehenden Sonne.

Mangel an allem, aber nicht an Waffen!

Die Bundesregierung will eine vermeintlich moralisch einwandfreie Waffenlieferung öffentlichkeitswirksam durchwinken, um demnächst daran erinnern zu können

Erdogan bleibt wortkarg

Das Angebot von Abdullah Öcalan zur Waffenruhe der kurdischen Milizionäre sollte von der Regierung in Ankara mit einer Gegenleistung beantwortet werden

Traum vom eigenen Land

Die Türkei verhandelt inoffiziell mit PKK-Chef Öcalan. Im Irak winkt ein kurdischer Staat. Die Kurden werden zu den großen Gewinnern des Arabischen Frühlings

Frauen mit Kopftüchern halten Plakate mit Fotos von Journalisten in Istanbul.

Worte zu Gewehrkugeln

In Istanbul müssen sich seit Montag kurdische Journalisten wegen verschiedener Terrorismusvorwürfe vor Gericht verantworten

Empfehlung der Woche

Die neue Mauer

Die neue Mauer

Ilko-Sascha Kowalczuk, Bodo Ramelow

Hardcover, gebunden

239 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
In die Sonne schauen

In die Sonne schauen

Mascha Schilinski

Drama

Deutschland 2025

149 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Edvard Munch. Angst

Edvard Munch. Angst

Kunstsammlungen Chemnitz

Kunstsammlungen am Theaterplatz

Vom 10. August bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung