Arbeitslosigkeit

Go Shopping, Go West

Chinas Politiker entdecken die Armen in Stadt und Land als Kampfreserve des Keynesianismus

An die Wand gedrückt

Detlef Hensche, langjähriger Vorsitzender der IG Medien, über seinen Austritt aus der SPD und über die Versäumnisse der Gewerkschaften in einer gleichgeschalteten Republik

Wann ist die Zitrone ausgepresst?

Alle wollen die Senkung der Kassenbeiträge - dabei bedarf das zarte Reformpflänzchen qualitativer Impulse

Hört die Signale

Wer die Kehrtwende der Partei erkennen will, sollte nicht nur auf die wochenlang diskutierten "Großprojekte" achten, sondern auch auf das, was stillschweigend beerdigt wird

Eine irrsinnige Blockade

Ex-Finanzstaatssekretär Heiner Flassbeck über Kriegsfolgen und eine Weltwirtschaft, die unter europäischen Dogmen, japanischen Fallen und amerikanischen Defiziten leidet

Stop the War

Die Gefahr einer Weltrezession ist sehr real

Alle reden über Hartz

Niemand spricht darüber, welche Vorschläge der bewussten Kommission bisher nicht in Gesetzesform gebracht wurden

Säen und Ackern

Das Versagen der Intellektuellen in der wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Debatte

Tod eines Hoffnungsträgers

Das aus Dänemark importierte Erfolgsmodell scheitert am Dilettantismus der Bundesregierung und der Arbeitsämter

Noch einmal Nachschlag?

Eine Suppenküche in Berlin ist Anlaufstelle für hungrige Kinder. Dort spürt man die Sparpolitik des Berliner Senats

Sägen am Masterplan

Während die Regierung hektisch an der Umsetzung der Hartz-Pläne bastelt, formiert sich bundesweit Widerstand

Wie raus aus der Schuldenfalle?

Würden die Verbindlichkeiten des Staates einfach gestrichen oder gestundet, wären nicht nur Banken und Großanleger betroffen

Geballte Ladung

Mit der Krise schlägt in Deutschland die Stunde eines militanten Radikalismus der Mitte

Bildungsschizo

Die Spar- und Umverteilungsmaßnahmen, die von der Politik verordnet werden, stehen in einem eklatanten Widerspruch zu den Bedürfnissen im Bildungsbereich

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung