Behinderung

Main articles

Illustration von Menschen auf einem Gehweg, darunter ein blinder Mann mit Hund und E-Scooter.

Die unhörbare Elektro-Gefahr

Einerseits war unsere Gesellschaft noch nie so inklusiv wie heute. Andererseits ignorieren wir immer noch oft die Bedürfnisse der Schwachen. Wie kann das sein?

Zwei Läufer, eine mit Augenbinde, rennen nebeneinander.

Gladiatorenkämpfe statt Inklusion

In Paris wird eine Hochleistungssport-Show gezeigt, in der Behinderungen keine Rolle mehr spielen. Wie es Menschen mit Behinderung im Alltag geht, interessiert hierbei aber niemanden

Inklusive Gastro: Lob der Entschleunigung

In der Gastro haben Effizienz und Schnelligkeit Priorität – nicht selten sind so Ungeduld und Grobheit an der Tagesordnung. Dabei geht es anders: Unser Kolumnist über die beruhigende Wirkung der Langsamkeit in einem inklusiven Restaurant

Vier Personen lesen Bücher: Pippi Langstrumpf, zwei Mädchen und ein Junge.

Sensitivity Reading: Wie empfindlich sollten wir sein?

Diskriminierende Sprache ist insbesondere in literarischen Klassikern nicht selten. Die Literaturwissenschaftlerin Lisa Pychlau-Ezli setzt sich deshalb dafür ein, Texte auch darauf zu überprüfen. Harald Martenstein geht das zu weit

Nahaufnahme einer Hand im Rollstuhl, die den Griff festhält. Roter Nagellack.

Leben im Rollstuhl: Immer im Dazwischen – nicht mittendrin

Im Hotel oder Supermarkt, in der Umkleidekabine und auf der Straße: Überall merkt unsere rollstuhlfahrende Kolumnistin, dass die Welt nicht für sie konzipiert ist. Alles ist zu hoch, zu eng, zu klein. Trotzdem erkämpft sie sich ihren Raum

Ein Mann mit Bart legt die Hand auf die Stirn und spricht in Mikrofone.

Zwei Jahre Arbeit für die Tonne

Nirgendwo in der EU gibt es so viele transfeindliche Morde wie in Italien. Erst kürzlich ist ein Gesetz gegen die Diskriminierung queerer Personen gescheitert – angetrieben von der katholischen Kirche

Gelbes Rollstuhlsymbol auf Asphalt aufgemalt, mit einigen Herbstblättern.

Für ein Europa ohne Barrieren

Kein Zugang zu Supermärkten oder fehlende Toiletten: In der Privatwirtschaft stoßen Menschen mit Behinderung oftmals auf Hindernisse. Dabei könnte man etwas dagegen tun

Keine Lifestyle-Medizin

Sollen die Krankenkassen Bluttests bezahlen, die Trisomie 21 nachweisen?

Röntgenbild eines Fußes mit Schrauben und Metallplatte zur Stabilisierung.

Unrecht vergeht nicht

Auch dreißig Jahre nach einem Angriff durch Neonazis warten die Opfer auf Entschädigung. Doch die Behörden mauern

Beim Impfplan vergessen

Menschen mit Behinderungen, die zuhause leben, warten vergebens auf einen frühen Termin. Das ist für viele lebensgefährlich

Lasst uns nicht zurück!

Am Umgang mit der „Risikogruppe“ muss sich einiges ändern, sagt Juniorprofessor Klaus Birnstiel, der auf Pflege angewiesen ist

Jenseits von Geschlecht

Gendern ist populär. Langfristig wird es sich aber nicht durchsetzen können, denn es führt sozial, formal und kulturell ins Nichts

Frau mit kybernetischem Auge und futuristischen Anzeigen vor leuchtend blauem Hintergrund.

Wir sind längst Cyborgs

Mit iPhones und Smartbrillen erweitert Technologie unsere Körper. Geht ein Science-Fiction-Traum in Erfüllung? Oder beginnt die absolute Überwachung?

Empfehlung der Woche

Israel

Israel

Sabine Adler

Hardcover, gebunden

270 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
75 Jahre Münchener Kammerorchester

75 Jahre Münchener Kammerorchester

Jubiläumssaison 2025/26

Motto ›Wonderland‹

Enrico Onofri, Bas Wiegers und Jörg Widmann (Associated Conductors)

Konzert zum Saison-Auftakt: 16. Oktober 2025 (Prinzregententheater)

Zur Empfehlung
While the Green Grass Grows (Part 1+6)

While the Green Grass Grows (Part 1+6)

Peter Mettler

Dokumentation

Schweiz, Kanada 2023

166 Minuten

Ab 2. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Feininger, Münter, Modersohn-Becker... Oder wie Kunst ins Museum kommt

Feininger, Münter, Modersohn-Becker... Oder wie Kunst ins Museum kommt

Museum Wiesbaden

Hessisches Landesmuseum für Kunst und Natur

Friedrich-Ebert-Allee 2 | 65185 Wiesbaden

Vom 5. September 2025 bis 26. April 2026!

Zur Empfehlung