Bundesregierung (Deutschland)

Finger in die Wunden legen

Auch wenn SPD und Grüne sich beeinflussen und bestechen lassen - die Angst der Konzerne vor zermürbenden Auseinandersetzungen bleibt

Mildtätigkeit ist nicht mein Ansatz

Die Berliner Sozialsenatorin Heidi Knake-Werner (PDS) über einen Job, der nicht vergnügungssteuerpflichtig ist, und eine Sozialpolitik, die sich nicht in Symbolpolitik erschöpft

Das Massaker von Racak

Die halbe Republik spricht über die Kriegslügen der amerikanischen und britischen Regierung - die der deutschen sind vergessen

Appetit auf Karamelpudding

Die Grünen haben in Schröders Bundesregierung längst nicht mehr viel zu sagen, dennoch erreicht die Partei beachtliche Umfragewerte und Wahlergebnisse

Schaut auf diese Stadt

Stefan Liebich, Landes- und Fraktionsvorsitzender der Berliner PDS, über kreativen Umgang mit leeren Kassen, inhumane Chipkarten und Pokerspiele mit der Bundesregierung

Figaros Hochzeit

Im Dialog die Argumente der Regierung schwächen und den harten Kampf nicht scheuen

Srebrenica und Karthago

Deutschland kehrt als kriegsführende Macht auf die Bühne der Weltpolitik zurück

Brandt statt Schröder

Deutsche Schriftsteller und Unterschriftsteller fordern einen Friedenspreis für Kanzler und Außenminister

Auf der Karriereleiter

Sigmar Gabriel (SPD) und Roland Koch (CDU) wollen im Februar im Amt bestätigt werden. Beide Kandidaten gelten als Hoffnungsträger ihrer Parteien

Ein Aufbruch wie 1989

Die PDS-Vorsitzende Gabi Zimmer über Existenzfragen und die Utopie einer PDS-geführten Bundesregierung

Eingeschränkte Solidarität mit sich selbst

Die vermisste "europäische Position" zu einem möglichen Krieg gegen den Irak zeigt, wie sehr die einst hofierte "Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik" der EU Fiktion blieb

Den Vampir ans Licht bringen

Astrid Schaffert, Mitglied im bundesweiten Koordinierungskreis von Attac Deutschland, über Themen und Ziele des Netzwerks, über eine schizophrene Bundesregierung und den Wahlkampf

Saddam Hussein ist keine Friedenstaube

Gert Weisskirchen, außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, über die Position der Bundesregierung zu einem möglichen Angriff der USA auf den Irak

Tanz auf leeren Kassen

Die stellvertretende PDS-Vorsitzende Petra Pau über alte Wahlmotive,künftige Tabubrüche und gemütliche Geschichtsstunden für Wilmersdorfer Witwen

Vor der Entscheidung

Steffi Lemke, parlamentarische Geschäftführerin der grünen Bundestagsfraktion, auf dem Weg zur Aussprache mit Bundeskanzler Schröder über den Krieg in Afghanistan und die Lebensdauer der rot-grünen Koalition

Empfehlung der Woche

Goodbye, Amerika?

Goodbye, Amerika?

Rieke Havertz

Hardcover, gebunden

304 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
YES

YES

Nadav Lapid

Drama, Satire

Deutschland/Frankreich/Israel/Zypern 2025

150 Minuten

Ab 13. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung