Bundestagswahl

Nach dem Bruch der Ampel-Koalition wird die CDU mit Friedrich Merz bei der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 stärkste Kraft. Die Linke wird unerwartet stark. Die Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP verlieren deutlich. Die FDP verpasst sogar den Wiedereinzug in den Bundestag

Akute Todessehnsucht

Ohne Not bricht das Fraktionsduo Wagenknecht/Bartsch einen Machtkampf mit der Partei vom Zaun

Drei Politiker der Grünen stehen vor einem grünen Hintergrund.

Konzert der Koalitionsaussagen

Lieber ein breites linkes Bündnis oder mit der Union zusammenarbeiten? Die Spitzenpolitiker der Grünen sind unterschiedlicher Meinung

Captain Kretschmann

Dem Vormarsch der Realos hat der linke Flügel nichts entgegenzusetzen

Wer möchte lösen?

Heftiger Richtungsstreit und ein maues Profil. Bei den Grünen läuft es gar nicht rund. Dahinter steckt die große Frage: Schwarz-Grün oder Linksbündnis?

Sigmar Gabriel und Angela Merkel sitzen an einem Tisch.

Biedermeier 2.0

Wenn die Opposition ernst genommen werden will, muss sie gegen den fortschrittsfeindlichen Kollektiv-Egoismus der Regierung Merkel Position beziehen, meint Jürgen Trittin

Bundestagswahl: Liveticker

Der Wahlsonntag in Echtzeit

Der Freitag berichtete live über die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag. Hier können sie die Ereignisse des Abends noch einmal nachlesen

Mann im Anzug mit roter Krawatte lächelt und hält einen Besen.

Ins beste Licht gerückt

Wie verkauft man einen Kandidaten, den viele für rechthaberisch und unnahbar halten? Zu Besuch bei der Werbeagentur der SPD

Karikatur: Köpfe von Politikern in Sprechblasen, ein Mann mit Helm in einer Wolke.

Die SPD schlägt sich selbst

Sozialdemokraten und aufgeben? Niemals! Die Partei gibt noch einmal alles – gerade weil die Umfragen schlecht sind

Menschen halten gelbe Karten hoch. Vor ihnen sind bunte Plakate mit Slogans und Porträts.

Die Aufgabe ist größer

Die Piraten haben beim Parteitag in Bochum einige Antworten auf konkrete politische Fragen gegeben. Aber für einen Erfolg bei der Bundestagswahl reicht das noch nicht

Jürgen Trittin und Katrin Göring-Eckardt vor grüner Kulisse mit Parteisymbol.

Die unendliche Weisheit der Basis

Nach der Urwahl mit dem Siegerduo Trittin/Göring-Eckardt bleibt vor allem eine Frage: Kann Claudia Roth ihre Schlappe mit einem tollen Ergebnis beim Parteitag ausbügeln?

Sigmar Gabriel vor rotem Hintergrund, mit verschränkten Händen.

Testlauf zur Agenda 2013

Die SPD probt für den Wahlkampf mit dem Thema „böse Banken“. Das könnte vor allem der Linkspartei schaden

Die neue Kraft

Die SPD triumphiert und gewinnt an diesem Abend zusätzlich eine Kanzlerkandidatin. Das Wahlergebnis zeigt: Rot-Grün ist doch eine Machtoption

Ist die Linke am Ende?

Die Linken schaffen es im Westen nicht mehr in die Parlamente. Damit ist das Lebenswerk dieses Mannes gescheitert: Wie Oskar Lafontaine eine Partei zerstört, die er mal retten wollte

„... aber nicht ohne die Linke“

Gregor Gysi über die Macht des Zeitgeistes, die Fehler seiner Partei im Westen und die Frage, warum die Grünen kein Garant für einen politischen Wechsel sind

Mut zur Alternative

Die schwarz-gelbe Bundesregierung ist nach dem Wahlergebnis von NRW angeschlagen. Die SPD kann dagegen das Fundament für eine Rückkehr an die Macht im Jahr 2013 legen

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Impact Festival 2025

Impact Festival 2025

Europe’s Biggest B2B Event for Sustainable Innovation

Am 26. und 27. November 2025

Veranstaltungsort: Messe Frankfurt

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung