Bundeswehr
Nicht schießen auf Verwandte in Thüringen
Inzwischen will Reinhold Robbe (SPD) einen "positiven Patriotismus" und bei Auslandseinsätzen persönlich dabei sein
Der brave Soldat Mölders
Die Bundeswehr durchzieht ein Hauch von Meuterei
Nothilfe als Türöffner
Die Entwicklungspolitik wird zusehends außenwirtschaftlichen Interessen unterworfen - auch die Bundeswehr hat dabei ihren Part zu übernehmen
Der erste Soldat im Staat
Die Bundeswehr bekommt einen Generalstabschef
Los-Glück oder Dienst-Pflicht
Eine Auswahl-Wehrpflicht nach dem Vorbild des nördlichen Nachbarn wäre schlichtweg verfassungswidrig
Gefangene werden nicht gemacht
Das Kommando Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr in Spielfilm und Wirklichkeit
Feind in Sicht
Die Leitkultur wird tollkühn
Auszeit fürs Hirn
Wer den "archaischen Kämpfer" als Muster hofiert, riskiert das Durchbrennen zivilisatorischer Sicherungen. Davor schützt auch die Wehrpflicht nicht
Rechtsverdrehung
Aus dem "Staatsbürger" wird plötzlich der "Weltbürger" in Uniform
Der Transformator
Wie Peter Struck die Armee verkleinert und zugleich zur globalen Interventionstruppe umbaut
Freie Machtentfaltung
Die Pläne von Bundesinnenminister Schily, Polizei und Verfassungsschutz zu Bundesbehörden zu machen, brechen mit einem historischen Tabu
Eichenlaub mit Schwertern und Brillanten
Neben Graf Schenk von Stauffenberg wird auch Hitlers Fliegeridol Werner Mölders weiterhin geehrt - der 60. Jahrestag des 20. Juli 1944 wird daran nichts ändern
Leipzig schießt
Die Frühjahrsbuchmesse als Ort "der Anwendung unmittelbaren Zwanges" durch Feldjäger der Bundeswehr
Anschlagsrelevante Texte
Wie der brandenburgische Verfassungsschutz kritische Autoren zu geistigen Brandstiftern kürt
High-Tech-Krieger mit Kälberstrick
Spiegelbild des Ausbildungssystems in der US-Armee und einer habituell gewalttätigen Nation
Eiserne Friedensarbeit des Führers
Wehrmachtskommandeure dankten Gott
Hohelied auf den archaischen Kämpfer
Wie der Inspekteur des deutschen Heeres die Streitkräfte herrlichen Zeiten entgegen führt
Antreten zum Heimatschutz
Wie die CDU/CSU-Fraktion mit verfassungswidrigen Manövern die Wehrpflicht retten will
Wohin nach Afghanistan?
Über den Hindukusch in den Irak
Eine Art bewaffnetes THW
Was getan werden müsste, um ein demokratisch verfasstes Unternehmen für äußere Sicherheit zu schaffen
Zwei Ausstellungen - dazwischen ein Krieg
Die Dokumentation der Wehrmachtsverbrechen wird eingemottet und wandert in den Museumskeller
Die ganze Welt?
Peter Struck und der überwundene Verteidigungsauftrag
Jetzt schweigt der General
Günzel-Vortrag mit Umtrunk fiel aus
Vorstoß nach Babimost
Und wie aus dem Nichts eskalieren die Spannungen zwischen der Ukraine und Russland