Demokratie

Große Menschenmenge jubelt und hält blaue Schilder mit der Aufschrift

Bloß keinen Konsens!

In einem neuen Sammelband denken die wichtigsten Philosophen der Gegenwart darüber nach, was Demokratie eigentlich sein soll

Drei Frauen schwimmen in einem blauen Pool. Eine trägt einen Burkini.

Wo bleibt der Arabische Sommer?

Trotz allem Aufbruch hat sich an der sozialen Lage nichts verändert. So sind viele Menschen enttäuscht, auch vom Westen

Unterbrechung im Gehirn

Über den Umgang mit dem "Wahnsinn": eine post- und vulgärmaterialistische Rosengartensuche

Frauen mit Kopftüchern halten Plakate mit Fotos von Journalisten in Istanbul.

Worte zu Gewehrkugeln

In Istanbul müssen sich seit Montag kurdische Journalisten wegen verschiedener Terrorismusvorwürfe vor Gericht verantworten

Laptop mit Aufklebern:

"Keine gute Netzpolitik"

Zwei Netzpolitik-Aktivisten der ersten Stunde beklagen inhaltliche Defizite bei den Piraten und sehen Aufklärungsbedarf bei der Bevölkerung

Schwarzes Euro-Symbol mit einem hellgrauen Paragraphenzeichen darüber auf blauem Hintergrund.

Ruhe bitte. Wir drehen!

Diesen Mittwoch entscheidet Karlsruhe über die Euro-Krise. Viele hoffen auf ein politisches Urteil. Das ist ein Missverständnis

Ein Anhänger mit Strohballen fährt auf einem Feldweg unter einer Baumallee.

Müller und König

Die Politik hat sie verscherbelt, da helfen auch keine Richtersprüche aus Karlsruhe. Die Alternative: Selbstermächtigung der Bürger

Mann mit Bart und Stirnband sitzt im Zelt und zeigt Friedenszeichen.

Außer Gesten nichts gewesen

Der Protest gegen das System soll friedlich und gewaltfrei sein, haben die Protagonisten von Occupy immer wieder gesagt. Aber verändern Sitzblockaden die Welt?

Große Katze mit Mäusen vor Skyline.

Bringt die Verhältnisse zum Tanzen

Herfried Münkler beschrieb im Spiegel das Ende der parlamentarischen Demokratie als absehbar. Der Kultursoziologe Thomas Wagner will sich damit nicht so einfach abfinden

Mann mit Toga und Koffer am Wasser vor bergiger Landschaft.

Ach, vergesst das Christentum

Wahrscheinlich gibt es sogar eine Rückkehr der Religionen. Jürgen Habermas spricht ja auch davon. Der Nutzen für die gesellschaftliche Solidarität aber dürfte klein sein

Bis heute verfemt

Als das oberste Gericht der Bundesrepublik die KPD verbietet, hat das Urteil mit Recht und Rechtsstaatlichkeit wenig zu tun. Aufgehoben ist es nach wie vor nicht

Modellierter Sozialismus

Michael Zeuskes Buch über "Kuba im 21. Jahrhundert" verspricht eine Geschichte von unten. Zu Recht?

Sechs Icons: grünes Kreuz, blaue Sprechblasen, Kopfhörer mit

Flüssige Demokratie in Aktion

Zahlreiche Kommunen, Parteien und Verbände versuchen schon, das Prinzip der Liquid Democracy umzusetzen. Einige Beispiele

Menschenmenge auf einer Straße, einige tragen Plakate mit einem Bild von Nicolae Ceaușescu.

Das suspendierte Volk

In Rumänien tobt keine Fehde zwischen Parteien. Es geht um die Macht. Die Putschisten von 1989 fürchten um ihre Pfründe

Mann und Frau umarmen sich vor einem Schiff mit Totenkopfflagge auf stürmischer See.

Auf sie!

Von wegen Dilettanti: Die Piraten arbeiten längst daran, die Grünen zu beerben

Große Menschenmenge in Kairo betet vor einem Lastwagen mit einem Bild von Präsident Mursi.

100 Tage zur Bewährung

Präsident Mursi muss erst noch beweisen, ob er es mit den Zielen der Revolution wirklich ernst meint oder ob es ihm nur darum geht, die Macht der Muslimbrüder auszubauen

Enrique Peña Nieto spricht hinter einem Podium mit mexikanischen Fahnen.

Angst statt Hoffnung

So lange Mexikos Rechte das Fernsehen kontrolliert ist Demokratie hier nur sehr begrenzt möglich und das Land wird sein ökonomisches Potenzial nicht ausschöpfen können

Menschen in bunten Regenjacken und Rettungsdecken liegen auf dem Boden, im Hintergrund sind Polizeifahrzeuge.

Existenz bedroht

Organisationen laufen Sturm gegen den Entwurf des Abgabengesetzes: Danach soll, wer im Verfassungsschutzbericht auftaucht, automatisch die Steuervergünstigungen verlieren

Menschen im EU-Parlament halten gelbe Schilder mit der Aufschrift

Acta am Boden, aber nicht am Ende

Das EU-Parlament hat Acta abgelehnt. Die einen feiern das als Sieg der Demokratie. Andere sehen den Schutz geistigen Eigentums bedroht und hoffen auf die EU-Kommission

Empfehlung der Woche

Dreihundert Männer

Dreihundert Männer

Konstantin Richter

Fester Einband mit Schutzumschlag

543 Seiten

30 €

Zur Empfehlung
Impact Festival 2025

Impact Festival 2025

Europe’s Biggest B2B Event for Sustainable Innovation

Am 26. und 27. November 2025

Veranstaltungsort: Messe Frankfurt

Zur Empfehlung
Sorda

Sorda

Eva Libertad

Drama

Spanien 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Wohin?

Wohin?

Kunsthalle/Stadt/Gesellschaft der Zukunft

Kunsthalle Düsseldorf

Grabbelplatz 4 | 40213 Düsseldorf

Vom 11. Oktober 2025 bis 1. Februar 2026!

Zur Empfehlung