Feminismus

Silhouetten von Mann und Frau stehen sich vor rotem Hintergrund gegenüber.

Der Ehemann ist nackt

Mutterwerden war gestern. Jetzt hat Rachel Cusk ein düsteres Buch über ihre Scheidung geschrieben

Mama macht das schon

In der Krise fallen viele Paare in althergebrachte Geschlechterrollen zurück

Ich, die Schlampe

Ich habe viel Sex. Ich bin Feministin. Beides zusammen ist oft nicht leicht zu vereinbaren. Ein Text gegen die Maulsperre für Vulvalippen

Demokratische Denkerin

Gertrud Koch hat die feministische Filmtheorie tief geprägt. Nun erhält sie den Ehrenpreis der Deutschen Filmkritik

Boomer oder: Wir alten weißen Frauen

Im Geschlechterkampf siegt jetzt immer öfter die Frau. Aber sie ist meist jung. Weiße ältere Frauen sind entweder unsichtbar, zu heteronormativ, gelten automatisch als privilegiert oder sie werden – auch von jungen Frauen – diskriminiert

Ausgelöschte Frauen

Kurdische Kämpferinnen halfen mit, den IS zu besiegen. Nun sind sie bedroht wie nie

Svenja Flaßpöhler im Gespräch mit Jakob Augstein.

Nach #MeToo – wo steht der Feminismus heute?

Jakob Augstein diskutiert mit Svenja Flaßpöhler über den Stand des feministischen Diskurses, weibliche Selbstermächtigung, Geschlechtergleichheit und den Gender Pay Gap

Ein Neoliberaler?

Michel Foucault war nach seiner Analyse von Macht nicht mehr links, sagen Daniel Zamora und Mitchell Dean

Porträt von Svenja Flaßpöhler, links daneben Logo

Podcast: Der Salon mit Svenja Flaßpöhler

#MeToo und die Folgen - wo steht der Feminismus heute? Jakob Augstein diskutiert mit Svenja Flaßpöhler im radioeins und Freitag Salon in der Berliner Volksbühne

Männer sind ein Kreuz

Teona Strugar Mitevskas „Gott existiert, ihr Name ist Petrunya“ bringt das Patriarchat ins Wanken

In der Dominanzfalle

Manches wirkte wie ein Backlash, aber dem gerade will man doch etwas entgegensetzen, Kunst von unten, vom Rand zeigen. Über den 4. Herbstsalon im Berliner Gorki-Theater

Bronzestatue mit aufgemalten roten Lippen vor einem hellen Gebäude.

Eine echte Offensive

In der Schweiz wird kaum gestreikt. Jetzt aber wächst der feministische Protest

Kuh auf einem Feld mit weißen Linien, von Fliegen belästigt.

Mehrheitlich männlich

Die Online-Enzyklopädie hat ein Repräsentationsproblem, das die meisten Chefetagen fortschrittlich wirken lässt

Nahaufnahme von geflochtenen Haaren mit bunten Perlen.

Geflochtene Freiheit

Mit Graffitis arbeitet die Künstlerin Teca an schwarzer Identität. Die Zöpfe in ihren Bildern erzählen auch die Geschichte der Sklaverei

Noch so ein Kind

Den einen ist Heldin Kimmy Schmidt ein Symbol für die Infantilität unserer Zeit, den anderen ein Stück Hoffnung

Zwei Frauen geben sich auf einer Veranstaltung die High-Five.

Feminismus tut weh

Unsere Autorin war auf dem Female Future Force Day und hat gelernt, was eine deutsche Frau ist: blutend, unbefriedigt, entnervt

Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung