Feminismus

Zwei Frauen geben sich auf einer Veranstaltung die High-Five.

Feminismus tut weh

Unsere Autorin war auf dem Female Future Force Day und hat gelernt, was eine deutsche Frau ist: blutend, unbefriedigt, entnervt

Porträt eines Mannes in dunklem Anzug und Krawatte, der ernst in die Kamera blickt.

Der Grenzgänger

Ayman Odeh könnte als Sprecher der arabischen Parteien Oppositionsführer im israelischen Parlament werden

Ein Hund liegt vor einem offenen Buch, die Pfote auf einer Seite.

Kriterienkrise

„Miroloi“ von Karen Köhler soll Symptom einer immer schlechteren Literatur sein, ist aber für den Buchpreis nominiert

Bitte bedeckt halten

Männer sollten im Sommer nicht oben ohne herumlaufen. Das ist eine Frage der Solidarität

Gute Roboter

Eine Studie will herausgefunden haben, dass Menschen künstlicher Intelligenz gegenüber skeptisch sind. Solchem Pessimismus wollen wir uns nicht anschließen. Unser Lexikon

Frau tankt mit Kopfhörern im Ohr an einer Tankstelle. Ein SUV steht daneben.

Platz da!

Auch Frauen fahren zunehmend große Autos. Die weibliche Raumnahme provoziert Männer, bringt Gleichheit – und zerstört den Planeten

Elsa Koester

Aufklärerin im Vatikan

Lucetta Scaraffia leitete ein katholisches Frauenmagazin und stieß Enthüllungen an. Bis der Druck zu groß wurde

Panorama von Neapel mit Vesuv im Hintergrund, Hafen mit Schiffen.

Der Atem wird zu Feuer

Nachdenken über Frantumaglia, das Werkstattjournal der Autorin der Neapolitanischen Saga

„Gern erinnern“

Dagmar Enkelmann weiß, was der heutige Feminismus von den Frauen der DDR lernen kann

Kinder statt Knarren

Seit 2016 wird die FARC demobilisiert. Ehemalige Kämpferinnen finden oft schwer ins zivile Leben zurück

Sie will es doch auch

Feministische Pornos helfen, Lust neu zu denken. Klassischer Macho-Hardcore muss aber nicht böse sein

Und dran bist du

Ist Erziehung zu gleichen Teilen wirklich gerecht? Eine Mutter und ein Vater argumentieren

Gegenkanonade

Jagoda Marinić sieht #MeToo im Schwinden und ist auf der Suche nach Heldinnen

Sei kein Thomas

Noch immer sind Frauen in Führungspositionen eine Seltenheit. Christian Berg will das ändern

Empfehlung der Woche

Chronik eines angekündigten Krieges

Chronik eines angekündigten Krieges

Marc Trachtenberg, Marcus Klöckner

kartoniert

208 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Wilma will mehr

Wilma will mehr

Maren-Kea Freese

Tragikomödie

Deutschland 2025

112 Minuten

Ab 31. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Kunst in Bayreuth

Kunst in Bayreuth

Kunstmuseum Bayreuth

Altes Barockrathaus
Maximilianstraße 33 | 95444 Bayreuth

Vom 1. Juni bis 19. Oktober 2025

Zur Empfehlung