Fernsehen

Die globale Bildermaschine

Der Einsatz von Handyfotografie bei Medienereignissen nährt die problematische Utopie einer "demokratischen Berichterstattung"

Rein in die Nische!

Viele hassen ihre Lieblingssendung, oder warum sich das Massenpublikum teilt

Das Lügenparadox

Vom Sofa aus gesehen: Der Krieg in den Medien ist ein Krieg um Aufmerksamkeit

Die Monster, die wir rufen

Der Medienwissenschafter Joshua Meyrowitz über das von den US-Medien erzeugte Selbstbild Amerikas und die subversive Potenz unkontrollierbarer Nachrichten

Der kleinste Nenner des Filmemachens

Peter Rommel, Produzent von "Halbe Treppe" über die prekären Freiheiten eines unabhängigen Produzenten und die Tücken der deutschen Filmförderung

Bildarmut

Allein der Oberste Gerichtshof hält sich mit Kameras vornehm zurück

Trojanische Kamera

Am Anfang stand das Gerücht. Am frühen Donnerstagabend hieß es, die am Mittag erfolgte Befreiung der Geiseln im luxemburgischen Wasserbillig sei dank ...

Füsse im Himmel II

Von den mittelalterlichen Kopisten bis zur Information zweiter Klasse

Zinnober

Wie man einen Film durch Werbung kaputtmacht

Empfehlung der Woche

Krieg der Medien

Krieg der Medien

Martin Andree

Hardcover, gebunden

256 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
Wenn der Herbst naht

Wenn der Herbst naht

François Ozon

Drama, Thriller

Frankreich 2024

102 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung