Finnland

Zwei Kinder tanzen unter fallenden Goldmünzen in einer Berglandschaft mit Ziegen.

Marathonlauf in die Zukunft

Am kommenden Sonntag stimmt die Schweiz als erstes Land über ein bedingungsloses Grundeinkommen ab. Ein Besuch beim Vordenker der Initiative

Yanis Varoufakis spricht mit ernstem Gesichtsausdruck vor blauem Hintergrund.

Hört ihr die Signale?

Demokraten in ganz Europa müssen sich jetzt zusammen schließen, um die EU-Granden daran zu hindern, den Kontinent gegen die Wand zu fahren, fordert Yanis Varoufakis

Still ruht der See

Ein Zeitalter geht zu Ende, das auf Gemeinschaft, Bildung und Kultur setzte. Die Gesellschaft durchzieht eine melancholische Grundmelodie

Sigmar Gabriel und Angela Merkel sitzen an einem Tisch.

Biedermeier 2.0

Wenn die Opposition ernst genommen werden will, muss sie gegen den fortschrittsfeindlichen Kollektiv-Egoismus der Regierung Merkel Position beziehen, meint Jürgen Trittin

Das Ende des Gekrakels

Finnland tippt auf die Zukunft: Statt die gute alte Schreibschrift zu lernen, sollen Schüler dort mehr Computerkompetenz erhalten. Klingt wüst, ist aber eine gute Idee

Jenseits des Lärms

Alle reden von Sofi Oksanen. Aber wer kennt Aleksis Kivi? Wir haben eine Expertin gebeten, die wichtigsten Werke aus dem Gastland der Frankfurter Buchmesse vorzustellen

Brüssel gegen Brüssel

Im nächsten EU-Parlament werden so viele Europakritiker sitzen wie nie zuvor. Ein „Guardian“-Reporter berichtet aus Coulommiers, Helsinki und Erfurt

Die ganze Wahrheit über Skandinavien

Unser Autor lebt in Dänemark. Das dauernde Loblied auf die skandinavischen Länder geht ihm auf die Nerven. Er hält mit britischem Humor dagegen

Baltisch-skandinavische Kostproben

Von einer Reise bleiben immer kulinarische Besonderheiten. Was sammelt sich bei einer Tour um die Ostsee, durch das Baltikum, Lappland und Schweden an?

Panikorchester im Sommerloch

In der Eurozone sind die Schwanengesänge nicht zu überhören. Die EZB müsste umgehend mit Anleihekäufen beginnen, doch eine Wende brächte auch das nicht

Stilisierte Illustration eines menschlichen Ohrs, das an einer Hand befestigt ist.

Nur nicht keimfrei

In Café, Bus oder Bahn: Das Leben hat eben die besten Dialoge zu bieten. Immer montags gibt es im Alltag die Ausbeute der vergangenen Woche. Heute: Finnen-Logik

Die Finnen machen's vor

Allgemeine Bildungsstandards sollen das Allheilmittel für die blamierte deutsche Bildungslandschaft sein: Doch nicht nur für unsere Autorin ist Bildung mehr als Ökonomie

Der innere Feind

Anders Behring Breivik ist kein Mann aus dem "Nichts". Er will als Christ mit einer radikal nationalistischen Gesinnung eine liberale Gesellschaft herausfordern

Wo ist die Atomrenaissance?

Deutschlands Ausstieg ein Sonderweg? Weltweit werden zwar viele Atomkraftwerke geplant, trotzdem gehen letztlich nur wenige ans Netz. Die Anzahl der AKW wird vermutlich sinken

Der weiße Goldrausch

Cold Rush in der Arktis: Mit dem Tauwetter kommen die Goldjäger. Minenbetreiber hoffen auf lukrative Geschäfte, doch Umweltschützer warnen vor den Folgen

Und überhaupt sehr anti

Die rechtspopulistischen, EU-skeptischen "Wahren Finnen" konnten bei der Parlamentswahl einen fulminanten Triumph feiern. An ihnen lässt sich nicht mehr vorbei regieren

Hier will kein Finne hin

Während Japan eine Nuklearkatastrophe durchstehen muss, baut der französische Konzern Areva auf Olkiluoto das mutmaßlich modernste Kernkraftwerk der Welt

Nordisch by Kulturpolitik

Der ­Nordische Literaturpreis wird 50 – und seit einem Jahr dank Sofie Oksanens Roman "Fegefeuer" auch ­in Deutschland verstärkt wahrgenommen

"Wir würden ja gerne"

Autos sollen künftig mit Strom fahren. Aber was plant die Flugzeug- oder Schifffahrtsindustrie, um CO2 einzusparen?

Am Ende alle tot

Unser Kolumnist sucht den besten Kriegsfilm (und bittet um Hinweise). Der finnische "Tuntematon sotilas" ist zumindest das, was "Platoon" gerne wäre: ein Mahnmal

Sisu sei Dank!

Unser Kolumnist hat seine finnische Mutter zu Besuch. Sie erinnert ihn an seine Herkunft. Deshalb schaut er einen Film, der sich mit Finnlands Geschichte beschäftigt

Empfehlung der Woche

Dreihundert Männer

Dreihundert Männer

Konstantin Richter

Fester Einband mit Schutzumschlag

543 Seiten

30 €

Zur Empfehlung
Impact Festival 2025

Impact Festival 2025

Europe’s Biggest B2B Event for Sustainable Innovation

Am 26. und 27. November 2025

Veranstaltungsort: Messe Frankfurt

Zur Empfehlung
Sorda

Sorda

Eva Libertad

Drama

Spanien 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Wohin?

Wohin?

Kunsthalle/Stadt/Gesellschaft der Zukunft

Kunsthalle Düsseldorf

Grabbelplatz 4 | 40213 Düsseldorf

Vom 11. Oktober 2025 bis 1. Februar 2026!

Zur Empfehlung