François Hollande

Eskapaden mit Geliebten

Der neuen Liaison des François Hollande wird so viel Öffentlichkeit zuteil, dass damit ein Tabu gefallen ist

Mit dem Mut der Gesinnung

Der Präsident outet sich als "Sozialdemokrat", schlägt einen marktliberalen Kurs ein, will aber den Sozialstaat nicht demolieren

Der Präsident am Zügel

Selbst in Frankreich wird bei Fragen des Budgets der lange Arm der EU-Kommission sichtbar, die sich mit rigiden Sparauflagen bemerkbar macht

François Hollande steht vor einer Ehrenformation in Uniformen mit Gewehren.

Die Faust in der Tasche

Außenpolitisch zeigt die sozialistische Regierung gern Kante. Das wird momentan auch in Genf bei den Atomgesprächen mit dem Iran mehr als deutlich

François Hollande bedeckt seinen Mund mit der Hand, vor rotem Hintergrund mit weißen Punkten.

Monsieur L’Hypnotiseur

François Hollande ist den angekündigten Wandel schuldig geblieben. Davon profitiert vor allem der Front National.

Mann mit Pfeife im Sakko, trägt ein blaues Hemd mit einer grünen Karte

Die Holzklasse wird abgefedert

Die Rentenreform von François Hollande vermeidet größere Härten, verlängert aber die Lebensarbeitszeit und setzt das Pensionierungsalter schrittweise herauf

Junges Mädchen mit Weste und Hemd steht vor Holzzaun.

Harte Schule

Der „Fall Leonarda“ bewegt seit Tagen ganz Frankreich. Die Geschichte zeigt das Dilemma der französischen Linken, in Zeiten, wo der Wind von rechts weht

Porträt einer Frau mit kurzen dunklen Haaren und einem blauen Hemd vor einem bunten Hintergrund.

Madame macht ernst

Vom Kindergarten bis zum Elysée: Unter Frankreichs Frauenministerin wird das Land gleichgestellt

Wir lieben euch trotzdem

Kanzlerin Merkel setzt bei den deutsch-fanzösischen Beziehungen längst weniger auf Denkmalpflege und mehr auf ihre ideologischen Instinkte

Wer wurde Millionär?

Präsident Hollande will in Zukunft all das verbieten, was Politiker zu Korruption und Lobbyismus verführen kann. Der entsprechende Gesetzentwurf liegt vor

Er macht es auf seine Art

Frankreichs Präsident Hollande geht bei den Reformen einen anderen Weg als der deutsche Ex-Kanzler Gerhard Schröder. Nicht nur freiwillig: Die Arbeiternehmer fordern es

Am großen Rad drehen

Präsident François Hollande will mit seiner Außenpolitik kompensieren, was er innenpolitisch schuldig bleibt, und mit dem EU-Waffenembargo gegen Syrien brechen

Patron auf Abwegen

Frankreich ist als Gendarm des Westens unterwegs, um – auch mit Unterstützung Deutschlands – die islamistischen Ausläufer des Arabischen Frühlings einzudämmen

Was man erwarten sollte

Bei den Feiern zu 50 Jahren Elysée-Vertrag ist eine Freundschaft beschworen worden, die eine deutsche Kritik an der französischen Mali-Politik nicht ausschließt

Alouette, gentille Alouette!

Wieder findet ein afrikanischer Konflikt keine afrikanische Lösung. Mali wird durch externes Militär befriedet. Frankreich macht sich als Gendarm des Westens nützlich

Weiße Schrift auf blauem Hintergrund: 12 für 2012

12 für 2012

Nicht immer sind die Menschen, die direkt im Rampenlicht stehen, die interessantesten. Wir haben Leute gesucht, über die wir dieses Jahr gerne mehr gelesen hätten

Louis Gallois, ehemaliger EADS-Manager, im Gespräch mit einem Mann im Anzug.

Griff in den Hartz-Baukasten

Der einstige EADS-Manager Louis Gallois empfiehlt der Regierung Hollande die übliche Schocktherapie – sie soll für Unternehmer die Lohnnebenkosten drosseln

François Hollande richtet seine Brille, im Hintergrund eine weitere Person.

Der Euphorie folgt die Lethargie

Die Sozialisten finden vorerst wenig Gefallen an ihrer Regierungsmacht. Der Parteitag in Toulouse änderte daran nicht viel, auch das Umfragetief bleibt dem PS erhalten

François Mitterrand und Helmut Kohl stehen mit Begleitung im Freien.

Adieu, Chérie

Das deutsch-französische Verhältnis wird zu einer Partnerschaft ohne Parität. Paris sollte sich daher andere Verbündete suchen – am besten im Süden Europas

Angela Merkel und François Hollande sitzen nebeneinander, beide schauen nach oben.

Wotans Abstieg

Frankreichs Präsident Hollande geht mit einer Breitseite gegen Merkel in den Europäischen Rat. Das Signal ist deutlich: Die deutsche Kanzlerin wird sich bewegen müssen

François Hollande mit Brille blickt nach links. Im Hintergrund unscharfe Personen und Bäume.

Sieger und Verlierer in Personalunion

Die Nationalversammlung hat den europäischen Fiskalpakt verabschiedet. Das Regierungslager kam zwar auf eine eigene Mehrheit, doch 20 Sozialisten stimmten dagegen

Zwei Plakate mit François Hollande werden von einer Person mit gelb-schwarzem Streifenmuster gehalten.

Hollande im Abwind

Dass der Fiskalpakt auch in diesem Land auf Gegner stößt, war absehbar. Überraschend erscheint, wie viele Organisationen zur Protestdemonstration am Wochenende riefen

Mann im Anzug sitzt auf rotem Stuhl und raucht Zigarre in einem roten Raum mit rotem Sofa.

Was bringt François Hollands Reichensteuer?

75 Prozent auf Einkommen über 1,1 Millionen Euro jährlich: Hollandes geplante Reichensteuer hat großen Wirbel ausgelöst. Viele halten sie für Symbolpolitik

Empfehlung der Woche

Krieg der Medien

Krieg der Medien

Martin Andree

Hardcover, gebunden

256 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
Wenn der Herbst naht

Wenn der Herbst naht

François Ozon

Drama, Thriller

Frankreich 2024

102 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung