Gefängnis

Jura hinter Gittern

Häftlinge der Freiburger JVA können im Gefängnis zur Schule gehen und sogar studieren. Das Angebot ist so einzigartig, dass es Bewerbungen für den Knast gibt

Wo beginnt die Gewalt?

Viele Haftanstalten werden teilprivatisiert, doch es ist strittig, ob dabei in die Grundrechte der Gefangenen eingegriffen wird. Eine öffentliche Debatte gibt es nicht

Freiheit oder Tod

Seit 27 Jahren wartet der Afroamerikaner Mumia Abu-Jamal auf seine Hinrichtung. Weltweit fordern immer mehr Politiker und Intellektuelle seine Freilassung

Wer hat hier nur Regie geführt?

Der Fritzl-Prozess in Österreich und der Fall des für 27 Jahre zu unrecht inhaftierten Sean Hodgson zeigen: Die Wirklichkeit muss noch viel von Gerichtsdramen lernen

Der Kesselheizer der Revolution

Drei bewaffnete Aufstände im Vogtland und im mitteldeutschen Industrierevier führte Max Hoelz in den zwanziger Jahren an. Vor 75 Jahren starb er unter ungeklärten Umständen in der Sowjetunion

Ausflug nach drüben

Vor 30 Jahren wurde eine polnische Verkehrsmaschine nach Berlin-Tempelhof entführt

An der Gewaltspirale gedreht

Christian Ströbele erinnert sich an sein politisches Erweckungserlebnis, an seine ehemaligen RAF-Mandanten und findet Parallelen zur Gegenwart

Hau ab, du Vagabund!

Die Opposition will eine zweite Amtszeit des Präsidenten "Lula" da Silva unter allen Umständen verhindern

Das Kinn auf der Brust

Ehemalige politische Gefangene - ob Loyalisten oder Republikaner - werden bis heute wie Kriminelle behandelt

Nach der Schlacht

Noch fünf Gefangene der RAF sitzen derzeit in bundesdeutschen Gefängnissen, und die rot-grüne Regierung zeigt keine Initiativen mehr für eine politische Gesamtlösung. Nach 19 Jahren Haft hat sich Christian Klar mit Günter Gaus über seine persönliche Geschichte in der RAF und heutige Lebenssichten unterhaltenUlrike Baureithel

Lex Mehmet

Sie nannten ihn Mehmet. Er trug ein Basecap auf dem Lockenkopf und sah nicht aus wie ein Verbrecher. Er war erst 13 und hätte schon ein ellenlanges ...

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung