genderstern

Hilfe, sie sagt „ich“!

Verena Stefan ist die Autorin des 70er-Jahre-Kultbuchs „Häutungen“. Ende November verstarb sie in Montreal

Homophobe Verniedlichung

Wenn sich queere Paare trauen lassen, bekommen sie auf dem Amt häufig zu hören, dass sie „einander jetzt knuddeln“ dürften. Was soll das?

Mehr als ein kurzer Medienhype

Dass Millionen Frauen überall auf der Welt sexistische Übergriffe öffentlich gemacht haben, zeigt: Hashtag-Kampagnen sind alles andere als wirkungslos

Doppelbelichtung

Von den Rändern an die Wände: Zwei Museen verwischen die Geschlechtergrenzen

„Ein Etappenerfolg“

Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zum dritten Geschlecht eröffnet zwei Möglichkeiten, sagt die Juristin Konstanze Plett

Licht an!

Die erste europäische Lesben-Konferenz fand 1981 statt. 2017 ist das Ewigkeiten her. Ein Besuch in Wien

Das Kein-Problem-Problem

Juristin Barbara Havelková untersucht die mangelnde rechtliche Gleichstellung von Frauen

Generation furchtlos

Keine Angst vor Gewalt und Gefängnis: Drei junge Frauen kämpfen für eine bessere Zukunft

Echtes Wunschbaby

Homosexuell und ein eigenes Kind? Das ist heute nicht mehr ungewöhnlich. Ein Schwuler erzählt von seinen Vaterplänen

Muss das sein?

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Die Vermarktung queerer Symbole

Eine Innovation im Fleischregal erzählt einiges über die kapitalistischen Verwertungszyklen einst widerständiger Symbole

Personal Kindergärtnerin

Über die tolle und lustige deutsche Serie „Jerks“ und einen klitzekleinen Kritikpunkt. Spoiler-Anteil: 11 Prozent

Diagnose „Maternal Gatekeeping“

Es ist albern, wenn Väter den Müttern die Schuld dafür geben, dass sie selbst sich so wenig um ihre Kinder kümmern. Stattdessen sollten die Papas einfach mal machen

„Ja, ich darf das“

Lisa Cossham ist Teilzeitmutter. Eine Woche leben ihre Kinder bei ihr, eine Woche beim Exmann. Er wird dafür gelobt – und sie kritisiert

Jetzt erst recht

Muss es auch mal gut sein mit dem Feminismus? Von wegen. Die Bewegung ist notwendiger denn je

Anna Fastabend

Empfehlung der Woche

A Different Kind of Power

A Different Kind of Power

Jacinda Ardern

Hardcover, gebunden

480 Seiten

26 €

Zur Empfehlung
Frisch

Frisch

Damian John Harper

Spielfilm

Deutschland 2024

98 Minuten

Ab 3. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Museum der Bildenden Künste


vom 12. Juni bis zum 31. August

Zur Empfehlung