Irak

Karte der kurdischen Gebiete im Nahen Osten mit Markierungen in der Türkei, Syrien, Iran und im Irak.

Niemand hält sie auf

Dem türkischen Einmarsch in Nordsyrien könnte ein jahrelanger Guerillakampf und die anhaltende Destabilisierung der Region folgen

Drei Polizisten untersuchen ein ausgebranntes Auto nach einem Anschlag im Irak.

Flottes Monster

„Frankenstein in Bagdad“ torkelt durch die jüngere irakische Geschichte

Donald Trump im Gespräch mit zwei Männern in traditioneller arabischer Kleidung.

Brennende Ölfelder

Im Nahen Osten zeigt sich, dass die USA den Zenit ihrer Macht überschritten haben

Donald Trump im Anzug mit roter Krawatte, blickt ernst in die Kamera. Im Hintergrund unscharfe Bäume.

Locked and Loaded

Donald Trumps aggressive Haltung gegenüber dem Land und seine Unterstützung für Saudi-Arabien haben eine heikle Situation explosiv werden lassen

Karte der Straße von Hormus mit vielen Schiffen: Tanker, Frachtschiffe, Fischerboote, Schlepper.

Die Angst an Bord

Die Spannungen in der Straße von Hormus belasten besonders die Schiffsbesatzungen

Wrackteil der MH17: stark beschädigte Flugzeugnase mit zerborstenen Fenstern und roten, weißen, blauen Streifen.

West-Fernost-Konflikt

Ein Kongress in Kuala Lumpur fordert eine komplett neue Untersuchung zum Absturz von MH17 über der Ostukraine

Ausschnitte von Männern in Uniform und mit Turban vor einer Backsteinwand. Einer hält eine Waffe.

Gelassene Ruhe

Wer Iran bereist, erlebt neugierige Menschen und ein Land, das sich äußerem Druck nicht beugt

Verbaler Erstschlag

Trump droht Teheran. Mit Bushs Irak-Eskalation 2003 ist das schon wegen der geopolitischen Umstände nicht vergleichbar

Flugzeugträger-Deck bei Nacht mit Lichtspuren von startenden/landenden Flugzeugen.

Wie eine Kernschmelze

Greifen die USA das Land an, würde das alles Bisherige an Gewalt in der Region in den Schatten stellen. Was macht Europa?

Mike Pompeo steigt aus einem Flugzeug, begleitet von Sicherheitskräften.

Säulen stehen zusammen

Die Annäherung zwischen Bagdad und Teheran ist für die US-Eskalationsstrategie ein wunder Punkt

Gläubige beschützen

Das Massaker in den Kirchen Sri Lankas ist Teil eines globalen Musters religiöser Feindseligkeit. Weltweit werden Millionen wegen ihres Glaubens verfolgt

Die Warlords der NATO

Der Vormarsch von General Haftar hat eine Vorgeschichte. Und die beginnt nicht vor Monaten mit seinen Terraingewinnen im Süden, sondern vor genau acht Jahren

Die Welt schweigt uns an

Viele Jesiden leben weiter in Flüchtlingscamps und haben wenig Hoffnung auf Heimkehr. Vor allem die Jungen sind verzweifelt

Die Trump-Doktrin

Mit dem US-Abzug aus Syrien wird eine Mission ohne realistisches Mandat beendet

Donald Trump und Melania Trump machen Selfie mit Soldaten im Irak.

Hier wie dort – America first

Bei seiner Syrien-Entscheidung wie dem Truppenbesuch im Irak folgt der US-Präsident durchaus gleichen Intentionen und bedient eine konsistente Doktrin

Frauen mit Kopftüchern blicken auf eine Stadt und eine Menschenmenge. Eine Frau betet.

Niemand saugt uns auf

Kerem Schamberger und Michael Meyen lassen nur wenige Fragen über Kurdistan offen

Empfehlung der Woche

Die neue Mauer

Die neue Mauer

Ilko-Sascha Kowalczuk, Bodo Ramelow

Hardcover, gebunden

239 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
In die Sonne schauen

In die Sonne schauen

Mascha Schilinski

Drama

Deutschland 2025

149 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Edvard Munch. Angst

Edvard Munch. Angst

Kunstsammlungen Chemnitz

Kunstsammlungen am Theaterplatz

Vom 10. August bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung