Iran
Einsames Amerika
Die Bush-Regierung muss einen genauen Abzugstermin für den Irak nennen, fordert der ehemalige Sicherheitsberater Zbigniew Brzezinski vor dem Auswärtigen Ausschuss des US-Senats
US-Raketen in Polen und Tschechien - für oder gegen die Europäische Union?
Die EU gerät in einen gärenden Konflikt zwischen den USA und Russland
Feuer unterm Dach
Eine strategische Truppenverschiebung und die "Koalition der Willigen" am Hindukusch
Ein stark riechender Fisch
Die Debatte um das Existenzrecht Israels ist der sicherste Weg, damit alles beim Alten bleibt
Offener Brief an Angela Merkel
Sehr verehrte Frau Bundeskanzlerin und EU-Ratspräsidentin, ...
Die Israelis vorschicken
Die niederländische ING-Bank geht davon aus, dass es bereits in den nächsten Wochen eine Blitzattacke gibt
Was nützt Bush der Iran?
Ein überparteilicher Konsens für einen Angriff ist fraglich
An diesem Ort schwören sie sich ein
Putin aber greift an, und Tausende Demonstranten "stiften Unfrieden"
Wir müssen einen neuen Propheten finden
Der israelische Regisseur Eran Baniel über Gaza und Libanon, den nächsten Krieg im Nahen Osten und die ganz andere "Road Map"
Den Amerikanern kein Opfer bringen
Gulbuddin Hekmatyar, ehemaliger Premierminister Afghanistans und Chef der Partei "Hezb-i-Islami", über die einzige Friedenschance, Irrtümer und Irrwege, Muslime und Christen
Wehe solcher Schadenfreude
Wer Frieden wünscht, der sollte sich nicht freuen angesichts des Blutvergießens im Gaza-Streifen und im Libanon
"Islam in Danger!"
Eindrücke vom Fadjr-Festival, dem berühmtesten Theaterfestival im arabischen Raum
Die Eselsfrage
War diese Reise wirklich nötig?
Im Bunker des Präsidenten
Ein "gutes Ende" ist nicht mehr möglich
Keine Regierung jenseits der Grünen Zone
Der Europa-Abgeordnete André Brie über eine schwache irakische Armee, starke Milizen und ein Kabinett der nationalen Versöhnung
Die Kreuzfahrer sind voller Ungeduld
Vom Kampfbegriff zur Kriegsallianz
Der Mann mit der langen Zunge
Einst legte Frankreich den Grundstein des Atomprogramms, danach gab es Mordechai Vanunu und natürlich jede Menge "Missverständnisse"
Olmerts Outing
Der Premierminister leitet den Wandel der israelischen Nuklearstrategie ein
Man kann nicht lügen in diesem Land
Unter Quarantäne gestellt, so lange der Karabach-Konflikt schwelt
Operationen gegen "gescheiterte Staaten"
Im Sudan könnte erstmals nach dem Prinzip der "Responsibility to protect" interveniert werden
Schneeweißchen und Rosenrot
Der Perser denkwürdige Verwandlung auf dem Weg von Teheran nach Istanbul
Aufmarsch zur Frontbegradigung
Den Karren aus dem irakischen Sand ziehen, aber die Besatzung nicht wirklich aufgeben
Die Stunde der Schurken
Zieht sich George Bush auch mit syrischer und iranischer Hilfe aus dem irakischen Sumpf?
Den europäischen Anker lichten
Nach dem jüngsten EU-Fortschrittsbericht sollten Brüssel und Ankara voneinander lassen